Autor*innen begegnen

*

Neuerscheinung

*

Jürgen Große »Der ewige Westen«

Das Buch zum Ost-West-Verhältnis 

Jetzt vorbestellen! – erscheint am 05. Juli 2024

Die scheinbar unversöhnlichen Interpretationen des Ost-West-Verhältnisses sind allgegenwärtig. Entgegen der üblichen Herangehensweise, den Osten stets als zu analysierendes Objekt zu betrachten, richtet der Historiker und Philosoph Jürgen Große den Blick nun auf den Betrachter selbst.
Bald 35 Jahre nach dem Mauerfall lädt der vielfach ausgezeichnete Autor Jürgen Große in seinem neuen Buch »Der ewige Westen. Wie ein Land nach sich selbst suchte und die alte Bundesrepublik fand« zur Selbstreflexion des Westens ein, indem es dessen Abgrenzungsbedürfnis vom Osten als eine fragwürdige Notwendigkeit erklärend problematisiert. – Eine intellektuelle Reise, die Geschichte und Gegenwart neu verknüpft und eine neue Perspektive auf eine deutsch-deutsche Identität anbietet.

Weiterlesen...

Buchpremiere

*

ZUM 80. GEBURTSTAG von GÜNTHER FISCHER - Die Autobiografie!

Buchpremiere + Liveshow des Günther-Fischer-Quintetts mit Uschi Brüning

Donnerstag, 20. Juni 2024 // 15-17 Uhr

KulturBühne Friedrichstr. 90

10117 Berlin

Tickets bestellen

T: 030 20251111
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Er war einer der gefragtesten DEFA-Filmkomponisten, seine Jazz-Platten mit Manfred Krug erlangten Kultstatus, mit den Soundtracks zu »Schöner Gigolo, armer Gigolo« (Marlene Dietrichs letzter Film) und dem Hollywoodstreifen »Nightkill« (mit Robert Mitchum) gelang ihm international der Durchbruch. Die Rede ist natürlich von Günther Fischer! Er feiert nicht nur sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum, sondern auch seinen 80. Geburtstag – keine Frage also, dass wir mitfeiern. Am 24.06.2024 erscheint die Autobiografie des Ausnahmemusikers und Komponisten.

Weiterlesen...
kataloge