Autor*innen begegnen

*

Aktuell

*

Honecker-Verteidiger Friedrich Wolff verstorben

Am 10. Juni 2024 - wenige Wochen vor seinem 102. Geburtstag am 30. Juli - ist Friedrich Wolff, der Anwalt von Erich Honecker, in Wandlitz verstorben. Zum 100. Geburtstag erschien im Verlag edition ost sein Buch »Komm mir nicht mit Rechtsstaat. Friedrich Wolff und Egon Krenz im Gespräch«.

Wolff hatte nach dem Krieg Jura an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und war als Verteidiger in politischen Strafprozessen tätig gewesen, so hatte er unter anderem in den sechziger Jahren als Pflichtverteidiger die Naziverbrecher Globke und Oberländer, die in Bonn wichtige Funktionen ausübten, vorm Obersten Gericht vertreten. Einem größeren Publikum wurde er durch die populäre Fernsehreihe »Alles was Recht ist« bekannt.

Weiterlesen...

Buchpremiere

*

ZUM 80. GEBURTSTAG von GÜNTHER FISCHER - Die Autobiografie!

Buchpremiere + Liveshow des Günther-Fischer-Quintetts mit Uschi Brüning

Donnerstag, 20. Juni 2024 // 15-17 Uhr

KulturBühne Friedrichstr. 90

10117 Berlin

Tickets bestellen

T: 030 20251111
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Er war einer der gefragtesten DEFA-Filmkomponisten, seine Jazz-Platten mit Manfred Krug erlangten Kultstatus, mit den Soundtracks zu »Schöner Gigolo, armer Gigolo« (Marlene Dietrichs letzter Film) und dem Hollywoodstreifen »Nightkill« (mit Robert Mitchum) gelang ihm international der Durchbruch. Die Rede ist natürlich von Günther Fischer! Er feiert nicht nur sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum, sondern auch seinen 80. Geburtstag – keine Frage also, dass wir mitfeiern. Am 24.06.2024 erscheint die Autobiografie des Ausnahmemusikers und Komponisten.

Weiterlesen...
kataloge