Bertolt Brechts großes Anti-Kriegs-Buch zum 70. Jubiläum neu aufgelegt
»Ihr Leute, wenn ihr einen sagen hört
Er habe nun ein großes Reich zerstört
In achtzehn Tagen, fragt, wo ich geblieben:
Ich war dabei und lebte davon sieben.«
Dieses Epigramm stellte Bertolt Brecht einem Bild der deutschen Wehrmacht gegenüber, das sie beim Überfall auf Polen zeigt. Und es sollte nicht die einzige Collage dieser Art bleiben. Akribisch hatte Brecht während der Kriegsjahre Fotos und Zeitungsausschnitte gesammelt, die das Grauen dokumentierten, und sie in eindringlichen Versen kommentiert. Entstanden ist ein großes Anti-Kriegs-Buch, die »Kriegsfibel«.