Sortierung nach 
Seite 1 von 1
Verlust und Erwartung
Egon Krenz

Verlust und Erwartung

Erinnerungen

Mit dem dritten Band seiner Memoiren schließt Egon Krenz seine Autobiografie ab. Darin nimmt er den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt und der Wohnung, den Verlust seines Landes,...

26,– €
Weiterlesen ...
Tod durch Genickschuss
Wolfgang Mahlich

Tod durch Genickschuss

Übergelaufen, verurteilt, gerichtet – das Schicksal dreier DDR-Spione

Sie war eines der am besten gehüteten Geheimnisse der DDR – die Todesstrafe; vollstreckt an Kriegsverbrechern, Mördern, politischen Gefangenen. Zu den letzten Delinquenten zählten drei Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit,...

20,– €
Weiterlesen ...
Umweltpolitik in der DDR
Hans Reichelt, Karl-Heinz Zwirnmann (Mitarbeit)

Umweltpolitik in der DDR

Eine Dokumentation

Beim Stichwort »Umweltpolitik der DDR« denkt man sofort an Leuna und Bitterfeld, rauchende Braunkohlen-Schlote und qualmende Zweitaktmotoren. Das stimmt, ist aber nicht die ganze Wahrheit. Bereits in den sechziger Jahren beschäftigte man...

22,– €
Weiterlesen ...
Der Eurasienkomplex
Thomas Fasbender, Uwe Leuschner

Der Eurasienkomplex

Warum sich das Schicksal der Welt im Osten entscheidet

Entscheidet sich die Zukunft der Welt in Eurasien? Ja, meinte Zbigniew Brzeziński, Präsidentenberater von Johnson bis Obama. Die USA als einzige verbliebene Weltmacht dürfe »keinen eurasischen Herausforderer aufkommen« lassen, wobei sich...

20,– €
Weiterlesen ...
Tulpanow
Inge und Michael Pardon, Tulpanow

Tulpanow

Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie

Tulpanow. Stalins Macher und Widersacher: Inge und Michael Pardon, Die erste Biografie von Oberst Tulpanow, Schlüsselfigur der sowjetischen Deutschlandpolitik, gehörte zu den wichtigsten Nachkriegspolitikern und beeinflusste die Entwicklung bis 1990 maßgeblich.

28,– €
Weiterlesen ...
Auschwitz
Susanne Willems

Auschwitz

Die Geschichte des Vernichtungslagers

Die Historikerin Willems, die jahrelang in der Gedenkstätte arbeitete, beschreibt Planung, Ausführung und schließlich Entwicklung des Konzentrations- und Vernichtungslagers und greift dabei auf bislang unveröffentlichte Dokumente zurück. Neu an dieser Publikation ist auch der optische Zugang ...

38,– €
Weiterlesen ...
Seite 1 von 1