Sortierung nach 
  Seite 1 von 11  
Die letzten Tage von Mauthausen

Ursprünglich als Erweiterung für das KZ Dachau geplant, wurde das KZ Mauthausen schon ein Jahr nach dem »Anschluss« Österreichs zu einem selbständigen KZ ausgebaut und 1941 durch einen Erlass Heinrich Himmlers zum Vernichtungslager...

14,– €
Weiterlesen ...
Mein herzzerreißender Feind
Siegfried Kühn

Mein herzzerreißender Feind

und andere Erzählungen

Ein Bildhauer, der seine Marx- und Engels-Plastiken köpft, ein Dokumentarfilmer, der die Sprengung einer Kirche filmt und am Ende »den Staub in eine himmlische Wolke verwandelt«, ein Barde, der davon singt, nichts zu verschweigen »in...

22,– €
Weiterlesen ...
Mäander der Erinnerungen
Walter Heynowski

Mäander der Erinnerungen

Generation im Abendlicht

Walter Heynowski war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer. Gemeinsam mit Gerhard Scheumann hat er das Filmstudio H&S betrieben. Mit »Generation im Abendlicht« präsentiert Walter Heynowski nun den zweiten Teil seiner Biografie, die er montiert wie einst seine Filme.

28,– €
Weiterlesen ...
Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen 3.0
Dagmar Gelbke

Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen 3.0

Stars, Rezepte, Küchentratsch – reloaded

Man kennt das: nirgendwo lässt es sich so gut plaudern wie in der Küche. Entertainerin Dagmar Gelbke hat eine muntere Gauklertruppe eingeladen, in gesetzteren Worten gesagt: Leute von Rang und Namen auf Bühne, im Film und Fernsehen...

20,– €
Weiterlesen ...
Malstock, Reißbrett und Fassaden
Günter Höhne (Hrsg.), Lutz Brandt

Malstock, Reißbrett und Fassaden

Mein Berliner Künstlerleben

Die deutsche Zweistaatlichkeit brachte Künstler hervor, die auf beiden Seiten aneckten und trotzdem da wie dort erfolgreich waren. Brandt schuf in Ost- und in Westberlin Giebelbilder und gestaltete U-Bahnhöfe, war Architekt, Designer,...

30,– €
Weiterlesen ...
Die falschen Fragen gestellt
Matthias Krauß

Die falschen Fragen gestellt

Journalist in zwei deutschen Staaten

Das darf man so nicht schreiben – das entspricht nicht unseren Werten. Worin unterscheidet sich staatliche Zensur von liberaler Wertejournaille und ist der Unterschied wirklich so groß? Mattthias Krauß studierte 1982 Journalismus in...

18,– €
Weiterlesen ...
Tulpanow
Inge und Michael Pardon, Tulpanow

Tulpanow

Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie

Tulpanow. Stalins Macher und Widersacher: Inge und Michael Pardon, Die erste Biografie von Oberst Tulpanow, Schlüsselfigur der sowjetischen Deutschlandpolitik, gehörte zu den wichtigsten Nachkriegspolitikern und beeinflusste die Entwicklung bis 1990 maßgeblich.

28,– €
Weiterlesen ...
Im Leben gibt es keine Proben
Carmen-Maja Antoni, Brigitte Biermann

Im Leben gibt es keine Proben

Blonder Strubbelkopf, aus den Augen blickt der Schalk, Lebensspuren im hellwachen, klugen Gesicht. Von dieser Frau lässt man sich gern etwas erzählen über das Leben und über die Kunst, der sie sich mit Haut und Haar verschrieben hat.

20,– €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Günther Fischer - Autobiografie

Wie so oft: Der Vater verlangt, dass der Sohn ein Instrument lernt. Und dann merkt der Klavierlehrer: Dieser Junge hat das absolute Gehör! Aus dem »üblichen« Anfang wird eine einzigartige musikalische Laufbahn: als Jazzmusiker, Bandleader...

28,– €
Weiterlesen ...
Ich habe nichts ausgelassen
Walter Plathe

Ich habe nichts ausgelassen

Die Biografie von Walter Plathe

Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schelmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt« …

22,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 11