Karl Marx und Rosa Luxemburg beim Wort genommen

Der Neo-Marxismus geht um ... Zurück zum Original!

Unsere zwei neuen Zitatenbände sind sofort lieferbar!

»Es kömmt drauf an. Marx beim Wort genommen«
Original-Zitate von Karl Marx — Unschlagbare Zitate: Ein Marx-Kompendium —
Schlaglichtartig erhellt die Auswahl markanter Zitate die Zentren des Marxschen Denkens und führt mitten in die gesellschaftlichen Probleme unserer Gegenwart.

»Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Luxemburg beim Wort genommen«
Original-Zitate von Rosa Luxemburg — Revolutionäre Zitate: Ein Luxemburg-Kompendium —
Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte. Es sind aktuelle Fragen, die mit den ausgewählten Zitaten aus Briefen und Schriften aufs Tapet kommen.

Es kömmt drauf an. Marx beim Wort genommen

»Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern.« Karl Marx

»Marx ist zurück!«. So hieß es im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse, als die Finanzkrise die Welt beutelte. Und er ist geblieben. Seine Theorien und Analysen sind angesichts des wild agierenden Turbokapitalismus aktueller denn je. Was hat er zu sagen - zu Kapital und Kapitalismus, zu Krisen und Krieg, zu den Verhältnissen in Wirtschaft und Gesellschaft? The proof of the pudding is in the eating. Die servierte Portion ist übersichtlich. Aber hat es in sich.

 

Es kömmt drauf an

 

Johannes Oehme (Hrsg.): Es kömmt drauf an. Marx beim Wort genommen

128 Seiten, 11,4 x 17,7 cm, gebunden
ISBN 978-3-355-01914-9
Buch 12,– €

Hier geht's direkt zum Blick ins Buch: Leseprobe

»Es kömmt drauf an. Marx beim Wort genommen« erscheint im Verlag Neues Leben, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

 

Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Luxemburg beim Wort genommen

»Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon rasselnd wieder in die Höh richten und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: ich war, ich bin, ich werde sein!« Rosa Luxemburg

Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Wie sah die Gesellschaft aus, für die Rosa Luxemburg kämpfte? Wie verhält es sich mit Pluralismus und Radikalität? Was hat es auf sich mit der viel zitierten »Freiheit des anders Denkenden«?

 

Eure Ordnung ist auf Sand gebaut

 

Franziska Kleiner (Hrsg.): Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Luxemburg beim Wort genommen

128 Seiten, 11,4 x 17,7 cm, gebunden
ISBN 978-3-355-01920-0
Buch 12,– €

Hier geht's direkt zum Blick ins Buch: Leseprobe

»Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Luxemburg beim Wort genommen« erscheint im Verlag Neues Leben, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.