Jürgen Große »Der ewige Westen«

Das Buch zum Ost-West-Verhältnis 

Jetzt vorbestellen! – erscheint am 05. Juli 2024

Die scheinbar unversöhnlichen Interpretationen des Ost-West-Verhältnisses sind allgegenwärtig. Entgegen der üblichen Herangehensweise, den Osten stets als zu analysierendes Objekt zu betrachten, richtet der Historiker und Philosoph Jürgen Große den Blick nun auf den Betrachter selbst.
Bald 35 Jahre nach dem Mauerfall lädt der vielfach ausgezeichnete Autor Jürgen Große in seinem neuen Buch »Der ewige Westen. Wie ein Land nach sich selbst suchte und die alte Bundesrepublik fand« zur Selbstreflexion des Westens ein, indem es dessen Abgrenzungsbedürfnis vom Osten als eine fragwürdige Notwendigkeit erklärend problematisiert. – Eine intellektuelle Reise, die Geschichte und Gegenwart neu verknüpft und eine neue Perspektive auf eine deutsch-deutsche Identität anbietet.

 Grosse_Ewiger_Westen_3D_Cover.jpeg

Jürgen Große: Der ewige Westen. Wie ein Land nach sich selbst suchte und die alte Bundesrepublik fand

256 Seiten, 12,5 x 21 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-360-02760-3
Buch 20,– €

Hier geht's direkt zum Blick ins Buch: Leseprobe.

»Der ewige Westen. Wie ein Land nach sich selbst suchte und die alte Bundesrepublik fand« erscheint im Verlag Das Neue Berlin, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

Neuerscheinung