Sortierung nach 
  Seite 5 von 11  
Friedrich der Große.
Margarete Drachenberg, Friedrich II.

Friedrich der Große.

Ein Lebensbild in Anekdoten

»Querpfeifer und Poet« – Friedrich der Große im Schlaglicht der Anekdote: Über kaum einen Monarchen kursieren mehr Anekdoten als über Friedrich den Großen. Mit seinen geistreichen Sottisen, seinem facettenreichen Charakter, seiner widersprüchlichen Politik sorgte er selbst für reichlich Stoff.

10,– €
Weiterlesen ...
Aus dem Tagebuch eines Waisenkindes

Geboren wurde er am 1. April 1939 als Gerd Thom. Der leibliche Vater war Tau Moe, ein Musiker aus Hawaii. Die alleinstehende Mutter, gerade erst 20, galt als minderjährig, das Jugendamt von Berlin-Wedding übernahm darum die Vormundschaft. So ...

19,99 €
Weiterlesen ...
Dich hat der Esel im Galopp verloren
Ellen Schwiers, Marte von Have

Dich hat der Esel im Galopp verloren

Lebenserinnerungen

Siebzig Jahre lang stand sie auf der Bühne, wo sie sich als Darstellerin großer Frauenrollen einen Namen machte. Ellen Schwiers, die Granddame des deutschen Schauspiels. In ihren persönlichen Lebenserinnerungen blickt sie zurück auf ihr bewegtes privates und berufliches Leben.

22,– €  | eBook 18,– €
Weiterlesen ...
Der Kunst zu dienen
Esther Esche (Hrsg.), Eberhard Esche

Der Kunst zu dienen

Briefe an eine Theaterenthusiastin

Neues vom Tausendsassa des deutschen Theaters: bislang unveröffentlichte Briefe von Eberhard Esche
Mit Rollen wie dem Lanzelot im »Drachen« von Jewgeni Schwarz, Wallenstein, Amphitryon oder...

12,99 €
Weiterlesen ...
Zugabe
Ursula Karusseit

Zugabe

Ursula Karusseit – Fernsehliebling, Theaterstar und eine Frau mit Lebensfreude
Am Theater feierte Ursula Karusseit in legendären Inszenierungen wie dem »Drachen« oder Brechts »Sezuan«...

17,99 €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Gottlose Type
Petra Pau

Gottlose Type

Meine unfrisierten Erinnerungen

1998 errang sie ein Bundestagsmandat im Berliner Wahlkreis »Mitte/Prenzlauer Berg« gegen namhafte Mitbewerber. Damit hatten nicht einmal die eigenen Parteistrategen gerechnet … Derweil hat sie den Bundestag aus verschiedenen Perspektiven gesehen: mit hilfreichen Fraktionen, als Einzel-Abgeordnete ...

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Ich aus dem Osten
Anne Kasprik

Ich aus dem Osten

Anne Kasprik ist eine der wenigen DDR-Schauspielerinnen, für die es nach 1989 bruchlos weiterging. Problembewusst und kundig spricht sie über die »Ostprägung« ihrer Generation und den keineswegs konfliktfreien Weg in die gewendeten Verhältnisse. Ein Statement!

17,99 €  | eBook 13,99 €
Weiterlesen ...
Permanent trendresistent
Franziska Troegner

Permanent trendresistent

Das Publikum kennt Franzsika Troegner als eine Frau, die sich mit natürlichem Charme, Witz und Bodenständigkeit behauptet. In ihrem neuen Buch erzählt die Schauspielerin Anekdoten aus Film und Theater, aus dem Privaten und darüber, wie es war im Osten, wie es heute ist.

12,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Peter Hacks
Peter Hacks, Ronald Weber

Peter Hacks

Leben und Werk

Die Biografie zeigt Peter Hacks als einen Dichter, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte. Sie zeigt Hacks’ Versuch, eine neue Klassik zu begründen, sein Scheitern, seine Leidenschaften und seine Lieben.

39,– €
Weiterlesen ...
Kraft für zwei Leben
Dietmar Enderlein

Kraft für zwei Leben

Autobiografie

Kraft für zwei Leben: Autobiografie, Dietmar Enderlein erzählt anhand der Greifswalder Unternehmensgruppe MEDIGREIF eine DDR-Erfolgsgeschichte. Einblicke in rasante unternehmerische Entwicklungen und wirtschaftspolitische Hintergründe.

14,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 5 von 11