Sortierung nach 
  Seite 6 von 20  
Vier Panzersoldaten und ein Hund
Janusz Przymanowski

Vier Panzersoldaten und ein Hund

Drei Jahre schon streift Janek durch die Wälder der Sowjetunion, wohin er bei Ausbruch des Krieges aus Polen geflohen ist. Er hat einen treuen Gefährten, seinen Hund Sharik. Eines Tages erfährt er, dass eine polnische Panzerdivision ...

eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Der Sohn des Kardinals
Ethel Lilian Voynich

Der Sohn des Kardinals

Als sich im 19. Jahrhundert die Bewegung »Junges Italien« bildet, begeistert sich auch der Student Arthur Burton für die Idee einer freien Republik und glaubt, seinen geliebten Lehrer Pater Montanelli dafür gewinnen zu können. Doch er ...

eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Lederstrumpf
James Fenimore Cooper

Lederstrumpf

Die fünf Erzählungen

Generationen von Lesern haben sich an den »Lederstrumpfgeschichten« Coopers begeistert und die Abenteuer verfolgt, die der Fallensteller und Waldläufer Natty Bumppo und sein Freund, der Delawarenhäuptling Große Schlange, in den Zeiten der ...

eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Die Kinder des Kapitäns Grant

An einem Julitag des Jahres 1864 findet die Jungfernfahrt der Jacht »Duncan« von Lord Glenarvan statt. Als die Matrosen einen Hai fangen, findet sich in dessen Magen eine Flaschenpost, ein mehrsprachiges, aber verstümmeltes Schreiben ...

eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Hacks Jahrbuch 2018
Kai Köhler (Hrsg.)

Hacks Jahrbuch 2018

Hacks und Revolution

Gehören Kunst und Politik, Kunst und Revolution untrennbar zusammen? Zum 100. Jahrestag widmete sich die literaturwissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft dem Verhältnis des DDR-Dichters Peter Hacks zu Revolutionen insgesamt.

25,– €
Weiterlesen ...
Hundert Gedichte / Hacks

Das lyrische Vermächtnis von Peter Hacks: »Hundert Gedichte« zum Neu- und Wiederentdecken des großen Literaten. Gedichte, die zwischen Sinnlichkeit, Komik und Zorn, Weltgewandtheit und intimem Gefühl changieren in einer hochwertigen Neuausgabe.

10,– €
Weiterlesen ...
Peter Hacks
Peter Hacks, Ronald Weber

Peter Hacks

Leben und Werk

Die Biografie zeigt Peter Hacks als einen Dichter, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte. Sie zeigt Hacks’ Versuch, eine neue Klassik zu begründen, sein Scheitern, seine Leidenschaften und seine Lieben.

39,– €
Weiterlesen ...
Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten

Das kurzweilige Hörbuch, gelesen von Christian Steyer, vereint die schönsten Tiergeschichten und Gedichte von Peter Hacks, darunter echte Klassiker der Kinderliteratur wie »Der Bär auf dem Försterball«. Ein Hörbuch für die ganze Familie!

12,99 €
Weiterlesen ...
Der Staat bin ich
Margarete Drachenberg, Ludwig XIV.

Der Staat bin ich

Anekdoten über Ludwig XIV.

Ludwig XIV. - der Sonnenkönig - steht für unbeschränkte Macht, für Prunk und Pracht, für Genuss, auch für eine schwer zu überschauende Schar von Mätressen.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Das ist gegen alle Etikette
Ingrid Feix

Das ist gegen alle Etikette

Anekdoten über Königin Luise

Schön und lebenslustig war die mecklenburgische Prinzessin, »Jungfer Husch« und »die tolle Luise« genannt, und keinesfalls bereit, den Verstand über das Gefühl zu stellen. Als preußische Kronprinzessin, siebzehnjährig dem Thronfolger angetraut, brachte sie frischen Wind an den Hof und gewann ...

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 6 von 20