Montag, 16. September 2024

»Wollen Sie die Einheit – oder nicht?«

Lesung der »Erinnerungen des Regierungssprechers« mit und von Matthias Gehler

Rotary Club Erfurt-Gloriosa
Wird noch bekannt gegeben
99084 Erfurt

erfurt-gloriosa.rotary.de/#termine

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Der Autor, Jahrgang 1954, arbeitete als Redakteur beim CDU-Zentralorgan »Neue Zeit«, als ihn nach dem Machtwechsel in Berlin der Ruf ereilt, Regierungssprecher zu werden. Angela Merkel war seine Stellvertreterin. Fortan sitzt er morgens oft am Küchenkabinettstisch von DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (CDU), um die Tagesarbeit zu besprechen. Er begleitet ihn auf Reisen, trifft Gorbatschow, Bush und andere gekrönte Häupter, moderiert Pressekonferenzen oder hält selbst welche ab. Gehler wird exklusiver Zeitzeuge von Vorgängen, die heute in den Geschichtsbüchern stehen.

Darüber berichtet der heutige Unruhständler, der nach dem kurzzeitigen Ausflug in die Politik 1991 wieder in seinen Beruf als Journalist zurückkehrte. Als Chefredakteur des MDR war er für Radio, Fernsehen und Online tätig. Und gelegentlich tritt er auch wieder als Musiker auf. In der DDR war er als Liedermacher unterwegs und gab im Jahr ein halbes Hundert Konzerte.
In seinem aktuellen Buch jedoch konzentriert er sich auf seine Zeit als Regierungssprecher der DDR in jenem Jahr, in dem sich das Land abschaffte.

Moderation von Gerlinde Sommer, Thüringische Landeszeitung (Funke).

Weitere Informationen folgen.


»Wollen Sie die Einheit – oder nicht?«

»Wollen Sie die Einheit – oder nicht?«

Erinnerungen des Regierungssprechers