Sortierung nach 
  Seite 2 von 2  
»… und nehmt das Gegenteil«. Gesellschaftsutopien bei Hacks
Kai Köhler (Hrsg.)

»… und nehmt das Gegenteil«. Gesellschaftsutopien bei Hacks

Fünfte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

Die Tagungsbeiträge erhellen u. a. anhand konkreter Werke wie »Die Sorgen und die Macht« oder dem Gedicht »Das Vaterland« utopische Entwürfe in Hacks’ Œuvre und ihren Stellenwert in der Geistesgeschichte.

19,99 €
Weiterlesen ...
Heitere Spiele über den Ausgang der Geschichte – Peter Hacks und die Komödie im Kalten Krieg
Andrea Jäger (Hrsg.)

Heitere Spiele über den Ausgang der Geschichte – Peter Hacks und die Komödie im Kalten Krieg

Vierte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

Das Lachen über die Verhältnisse - Hacks als Komödiendichter

14,95 €
Weiterlesen ...
Salpeter im Haus. Peter Hacks und die Romantik
Kai Köhler (Hrsg.)

Salpeter im Haus. Peter Hacks und die Romantik

Dritte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

Romantik als Epoche, Dicht- und Denkstil, Ideologem und Kampfbegriff Schriftenreihe der Peter-Hacks-Gesellschaft

14,95 €
Weiterlesen ...
Gute Leute sind überall gut. Hacks und Brecht
Kai Köhler (Hrsg.)

Gute Leute sind überall gut. Hacks und Brecht

Zweite wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

»Die Natur liebt Unterschiede« Schriftenreihe der Peter-Hacks-Gesellschaft

12,95 €
Weiterlesen ...
Staats-Kunst. Der Dramatiker Peter Hacks
Kai Köhler (Hrsg.), Hans-Jochen Irmer, Heidi Urbahn de Jauregui, Gunther Nickel

Staats-Kunst. Der Dramatiker Peter Hacks

Erste wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft

»Wenn es der Hacks-Gesellschaft gelingt, Niveau und Vielfalt dieser ersten Konferenz beizubehalten, kann die jährliche Tagung zu einer allseitig anerkannten Institution der Hacks-Rezeption werden.« FAZ

12,90 €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 2