Sortierung nach 
  Seite 4 von 20  
Brechts Lai-tu
Jan Knopf (Hrsg.), Hans Bunge

Brechts Lai-tu

Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge

»Schwächen. Du hattest keine. Ich hatte eine: Ich liebte«, schreibt Ruth Berlau an Bertolt Brecht, den großen Dramatiker und Kommunisten des 20. Jahrhunderts. Als seine langjährige Mitarbeiterin und zeitweilige Geliebte war ihr Blick auf ...

24,– €
Weiterlesen ...
Darf ich Genosse sagen?
Matthias Oehme (Hrsg.), Kurt Gossweiler, Peter Hacks

Darf ich Genosse sagen?

Der Briefwechsel mit Peter Hacks

Kurt Gossweiler im Briefwechsel mit Peter Hacks (1996–2003) Die 52 Briefe, die die Partner im Laufe von mehr als 6 Jahren wechseln, bezeugen eine außerordentliche Intensität auf beiden Seiten. Sie sind verbunden im gemeinsamen Nachdenken...

12,– €
Weiterlesen ...
Dichten, bis ich Dresche kriege
Marco Tschirpke

Dichten, bis ich Dresche kriege

Politische Lyrik

Politische Lyrik und auch noch heitere? Ist das nicht Kunst von gestern? Und fordert unsere Weltlage nicht andere Mittel? – Das sind Fragen, die den Humoristen Marco Tschirpke nicht scheren. Ungerührt, doch nicht unbekümmert, fertigt er ...

15,– €
Weiterlesen ...
Du bist für misch wie Camembert
Thilo Bock

Du bist für misch wie Camembert

Verfressene Verse

Mit Essen spielt man nicht, sagen die Eltern. Mit Sprache schon, sagt Thilo Bock. Also stimmt der Mann in sieben mal sieben Gedichten das Hohelied der Genüsse an. Mit gepfeffertem Humor und reichlich Sinn fürs Kulinarische kommt er vom...

16,– €
Weiterlesen ...
»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«
Walter Püschel (Hrsg.), Max Liebermann

»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«

Anekdoten

Über Max Liebermann, bekannt für seine pointierten Aussprüche, kursierten im Berlin des Kaiserreichs und der Weimarer Republik zahlreiche Anekdoten. Sie sind von Reportern und Kunstliebhabern notiert worden, wurden in Künstlerkreisen und...

12,– €
Weiterlesen ...
Die Hummel in meinem Garten
Tibo Gerriets

Die Hummel in meinem Garten

Grüner wird’s nicht

Nicht nur das physikalische Rätsel, wieso Hummeln überhaupt fliegen können, ist ungelöst. Dass Hummeln gerne philosophieren und Drinks genießen, wissen die Wenigsten. Auch nicht der Arzt, in dessen Garten eines Frühjahrs ein besonders...

12,– €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Du küsst wie Rachmaninow
Siegfried Kühn

Du küsst wie Rachmaninow

Eine Liebesgeschichte

In Potsdam gibt es das von düsteren Gerüchten umwaberte »Militärstädtchen« der Sowjetarmee. Die hält enge Verbindung zum Geheimdienst des Landes. In Potsdam, so legt es das Abkommen fest, residieren auch die Militärmissionen der...

17,– €
Weiterlesen ...
E.T.A. Hoffmann
Bernd Hesse, E.T.A. Hoffmann (Buch über), Jörg Petzel

E.T.A. Hoffmann

Ein Lebensbild in Anekdoten

Der Zwerg Zinnober, das Fräulein Scuderi, der Mönch Medardus, der sprechende und schriftstellernde Kater Murr – bunt ist die Palette der Hoffmanschen Figuren, der zarten oder garstigen Märchengestalten, der Doppelgänger, Träumer,...

12,– €
Weiterlesen ...
Warte, bis es dinkel wird

Warte, bis es dinkel wird

Kulinarische Geschichten

Die Liebe zu leckeren Speisen verbindet uns Menschen seit jeher. Ob Gourmet oder Imbissbudenfreund, ob Frutarier oder Slow-Food-Liebhaber – Essen macht glücklich. Die Geschichten dieses Buches erzählen von der Liebe zum Essen und den...

10,– €
Weiterlesen ...
Rotkäppchen und andere Märchen für Erwachsene

Es war einmal ein Märchenerzähler, der war beliebt im ganzen Land. Daher durfte er zur besten, nämlich zur Weihnachtszeit ein Märchen »zwischen Frühstück und Gänsebraten« servieren. Als das Land nicht mehr war, erzählte er seine Märchen …

5,– €  | eBook 3,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 4 von 20  
kataloge