Literatur
Das Schöne an den Frauen ist … wie sie mit dem Groschen knausern und mit dem Herzen verschwenden. In der Arbeit kommen sie schnell an den Punkt, in ihren Irrtümern ewig nicht.
Selten haben Texte zum alles und alle bewegenden Thema der Liebe mehr Lebensnähe und mehr Lebenslust verraten, als die hier versammelten.
... zu viele Noten!
Anekdoten über Mozart
Dem Geheimnis seines Schaffens und seines Genies spüren diese Anekdoten nach zwischen überlieferten authentischen Zeugnissen, Selbstaussagen Mozarts und jenen Legenden, an denen schon die Zeitgenossen eifrig woben.
Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen
Lesung aus dem gleichnamigen Buch
Ein vergnüglicher Live-Mitschritt einer Lesung aus dem zweiten Esche-Buch auf CD
Der Bär auf dem Försterball. Hacks und Anverwandtes
Mit Bernstein, Droste, Wieland und Musik von Petrowsky
Ein Vergnügen der besonderen Art machen sich hier Wiglaf Droste, F.W. Bernstein und Rayk Wieland - indem sie uns den Hacks bringen, wie er es verdient: leicht, charmant, klug, unverschämt; vor allem unverschämt gut.
Du tust mir wirklich fehlen
Der Briefwechsel
Die führenden Dramatiker in Ost und West, kulturpolitisch und ästhetisch hochumstritten, tauschen sich übers Schreiben, das Theater, die Politik aus, schärfen ihre Meinungen in gegenseitiger Kritik und schenken einander nichts.
Werke
in vier Bänden
Formenreich, traditionsgesättigt, vergnüglich, vernünftig, märkisch-sächsisch getönt - damit ist das Werk eines Autors umschrieben, das wie wenige andere zu den bedeutenden im ostdeutschen Dichtergarten gehört.
Das Hemd der Königin, auf Wunsch gekürzt
Drei Dramoletts
Drei hintersinnige Dramoletts - die letzten fertiggestellten Stücke des großen Dramatikers
Was ist das hier?
130 Anekdoten über Peter Hacks und dreizehn anderweitige
Frau Pasiphaë erzählt von Zeugen und aus Zeugnissen.
In den Trümmern ohne Gnade
Festschrift für Peter Hacks
Aus Anlaß des 75. Geburtstags von Peter Hacks äußern sich Kollegen, Journalisten, Wissenschaftler zur Person und zum Schaffen des Autors.