Thomas Mann
Renate Hoffmann, Thomas Mann

Thomas Mann

Ein Lebensbild in Anekdoten

128 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden
erscheint 17. März 2025
Buch 15,– €

ISBN 978-3-359-03083-6

in den Warenkorb
Thomas Mann – und kein Ende! Leben und Werk des großen Romanciers sind komplex erforscht und dokumentiert. Und doch steckt dieser anekdotische Streifzug voller Überraschungen und amüsanter Details. In heiter-pointierten Geschichten ist nachzulesen, wie der Dichter für Postkarten posierte, welche Vorbereitungen er für den öffentlichen Auftritt brauchte, wie der frischgekürte Nobelpreisträger »zwischen zwei ollen Morcheln« – wie Ehefrau Katia meinte – zu sitzen kam, wie der Wunsch nach Smaragdring und Nerzmantel entstand und erfüllt wurde, welchem Heiligen der Protestant Thomas Mann zugetan war. Und nicht zuletzt nimmt Renate Hoffmann die feinen Fäden auf, mit denen er Erlebtes in sein Erzählen einflocht, sodass eine kleine Werkschau den Lesespaß rundet.

Renate Hoffmann

Renate Hoffmann, gebürtig in Thüringen, Studium der Veterinärmedizin in Leipzig und Promotion, Schauspielausbildung in Berlin. Tätig als Tierärztin in Jena, Dresden und Berlin sowie als Schauspielerin im Zimmertheater Berlin. Autorin von Reiseberichten, Porträts, Rezensionen und Glossen, von Szenarien für das Fernsehen und von Theaterprogrammen. Bücher (Auswahl): »Von Adorf bis Australien«, 1994; »Zu Fuß durch die Pfützen«, 1997; »Gärten, Parks und Grüngelüste«, 2001; »Sommervögel«, 2003; »Karussell«, 2007; »Lui­se, Königin der Preußen«, 2010; »Kleine Welt – große Welt«, 2011; »Streifzüge« 2013; »Enteilen – Verweilen. Gedichte«, 2014; »Fundorte. Lose Blätter und Gedichte«, 2015; »Randnotizen in Prosa und Poesie«, 2018; Anekdoten über Thomas Mann: »Er konnte ja sehr drollig sein«, 2018; »Rundumblicke. Feuilletons und Gedichte«, 2019; »Aufbruch der Schmetterlinge«, 2020; »Was für ein Tag. Gedichte«, 2020; »Begegnungen«, 2021; »Wechselspiel«, 2022.


Thomas Mann

Thomas Mann (1875-1955), Lübecker Kaufmannssohn, veröffentlichte 1901 seinen ersten Roman, die »Buddenbrooks«, für den er 1929 den Nobelpreis erhielt. 1933 emigrierte der Romancier und Erzähler über mehrere Stationen in die USA und ging 1952 in die Schweiz.

Der deutsche Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts Thomas Mann bei Wikipedia


»Thomas Mann. Ein Lebensbild in Anekdoten« erscheint im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Termine

Datum Titel Ort
05. Jun 25
19:30 Uhr
Buchpremiere: Gunter Schoß liest »Ein Lebensbild in Anekdoten«
Eine Veranstaltung im Rahmen von »Mann2025: 150 Jahre Thomas Mann«
Café Sibylle
10243 Berlin

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge