Sortierung nach 
  Seite 4 von 10  
Never Grow Up
Jackie Chan, Zhu Mo

Never Grow Up

Die offizielle Autobiografie

Akrobatische Kung-Fu-Tricks, waghalsige Stunts und komödiantisches Talent: Dafür kennen und lieben Generationen von Kinobesuchern Jackie Chan. Nach über 150 Filmen – und unzähligen Knochenbrüchen – denkt er nicht ans Aufhören, steckt...

24,– €  | eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Was mir wichtig ist
Täve Schur

Was mir wichtig ist

Gustav-Adolf Schur, genannt Täve, ist mehr als eine Radsportlegende. Mehr als eine Ikone des DDR-Sports. Er steht für ostdeutsche Grundtugenden: für Fleiß und Bescheidenheit, für Bodenhaftung und Ausdauer, für Anstand und Aufrichtigkeit...

20,– €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
ENGELS to go
Johannes Oehme (Hrsg.), Friedrich Engels

ENGELS to go

Worte für Fortschritt und Emanzipation

Das Buch versammelt markante Zitate zum Verhältnis Mensch und Natur, führt mitten hinein in die dialektische Analyse von Geschichte und Gesellschaft und erlaubt die Annäherung an diesen genialen Denker, der sich selbst in den Schatten von...

7,– €
Weiterlesen ...
ZETKIN to go
Lou Zucker (Hrsg.), Clara Zetkin

ZETKIN to go

Starke Worte für die Rechte der Frauen

Radikal und mutig – Clara Zetkin im Zitat: Mit »Zetkin to go« erscheint eine Sammlung prägnanter Sprüche der proletarischen Frauenrechtlerin, eine Zitatensammlung aus Reden und Schriften, die nicht nur historische Positionierungen nachzeichnet, sondern zeigt, wie alte Fragen sich heute neu stellen.

7,– €
Weiterlesen ...
Ein Schauspieler spielt selten allein
Regina Beyer, Volkmar Kleinert

Ein Schauspieler spielt selten allein

Die Schöne und der Bösewicht: Regina Beyer und Volkmar Kleinert über Film, Theater und die Liebe. »Ein Schauspieler spielt selten allein« führt mit markanten und berührenden Geschichten sowie einem ganzen Schwung heiterer Anekdoten mitten hinein in die Film- und Theaterwelt und auch in den ganz privaten Alltag.

20,– €
Weiterlesen ...
Das Morgen im Gestern
Gerd Schumann

Das Morgen im Gestern

Erkundungen eines Wessis im Osten

Eine Entdeckungsreise durch Ostdeutschland: Begegnungen mit den Puhdys in luftiger Höhe über dem Alexanderplatz, Diskussionen mit Hans-Eckardt Wenzel über das Künstlerleben in der DDR oder Plaudereien mit dem Nachbarn vom Campingplatz – Gerd Schumanns Erlebnisse lassen den Leser frische Ostluft schnappen.

15,– €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
Achim Roscher, Anna Seghers

Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen

Gespräche

»Mit der Flügeltür ins Freie fliegen« bringt bislang unveröffentliche Gespräche und Briefe, die Anna Seghers mit dem NDL-Redaktuer Achim Roscher führte. Sie drehen sich um neue Literatur, um ästhetische Positionen, um historische Ereignisse – und stets auch um die Belange der schriftstellerischen Arbeit in der DDR.

20,– €
Weiterlesen ...
Dich hat der Esel im Galopp verloren
Ellen Schwiers, Marte von Have

Dich hat der Esel im Galopp verloren

Lebenserinnerungen

Siebzig Jahre lang stand sie auf der Bühne, wo sie sich als Darstellerin großer Frauenrollen einen Namen machte. Ellen Schwiers, die Granddame des deutschen Schauspiels. In ihren persönlichen Lebenserinnerungen blickt sie zurück auf ihr bewegtes privates und berufliches Leben.

22,– €  | eBook 18,– €
Weiterlesen ...
Zugabe
Ursula Karusseit

Zugabe

Ursula Karusseit – Fernsehliebling, Theaterstar und eine Frau mit Lebensfreude
Am Theater feierte Ursula Karusseit in legendären Inszenierungen wie dem »Drachen« oder Brechts »Sezuan«...

17,99 €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
FONTANE to go
Till Reichardt (Hrsg.), Theodor Fontane

FONTANE to go

Heitere Worte von Theodor Fontane

Theodor Fontane – Zitate aus Briefen und Werk: Die gesammelten Zitate in »Fontane to go« geben Einblick in das Leben des Schriftstellers, großen Erzählers und zeigen: Theodor Fontane ist ganz und gar nicht old school!

7,– €  | eBook 4,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 4 von 10  
kataloge