Bruno Baum

Bruno Baum

Bruno Baum (1910-1971), besuchte die jüdische Knabenschule in Berlin, lernte Elektriker, schloss sich früh kommunistischen Organisationen an und wurde Mitglied der KPD und des Roten Frontkämpferbundes. Er arbeitete illegal gegen die faschistische Diktatur, wurde für sechs Jahre inhaftiert, danach nach Auschwitz, später Mauthausen deportiert. Nach dem Krieg übernahm er Parteifunktionen und war bis zu seinem frühen Lebensende Volkskammerabgeordneter und Zentralkomitee-Mitglied. Er verfasste tagespolitische Schriften sowie Bücher über den Widerstand gegen die Nazidiktatur. Sein Mauthausen-Bericht wurde zu einem wichtigen Quellenwerk.
zurück

Im Verlag erschienen