Jürgen Tatzkow

© privat

Jürgen Tatzkow

Jürgen Tatzkow, geboren 1953 in Berlin, absolvierte eine Lehre als Werkzeugmacher, machte Abitur auf der Abendschule, studierte von 1978 bis 1982 an der Humboldt-Universität und arbeitete als Diplomlehrer für Geschichte und Erdkunde, ab 1988 war er auch Schulleiter, danach Lehrer an einer Gesamtschule. 1994 wurde er als »belastet« aus dem Schuldienst entlassen, 1995 wieder eingestellt und verbeamtet und war bis zu seiner Pensionierung 2016 Lehrer am Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Berlin.
Als er 15 war, wurden die Eltern verhaftet und als CIA-Agenten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

 

Zur Person des Vaters

Horst Tatzkow, (1922 - 1996) geboren in Thüringen, aufgewachsen in Düsseldorf, Wehrmachtsoldat, drei Jahre sowjetische Kriegsgefangenschaft, seit 1949 Funktionär der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, tätig in der Zentralen Kommission Staatliche Kontrolle beim Ministerrat der DDR (ZKSK), in der Abteilung Kultur und Volksbildung. 1958 angeworben von der CIA, 1968 enttarnt und zu lebenslanger Haft verurteilt (seine beteiligte Frau erhielt eine achtjährige Haftstrafe). In der Haft von der Staatssicherheit angeworben und 1972 entlassen. Von 1977 bis 1989 für die Hauptverwaltung Aufklärung des MfS tätig. Bis 1992 Kontakte mit der CIA – was da lief, liegt im Dunkeln.

 
zurück

Termine mit Jürgen Tatzkow

Wann Was Wo
29. Mär 25
19:30 Uhr
Leipziger Buchmesse: »Mein Vater, der Spion«
Jürgen Tatzkow präsentiert das gefährliche Leben seines Vaters »Im Auftrag von CIA und MfS«
Liebknecht-Haus
Braustrasse 15
04107 Leipzig, Deutschland
29. Mär 25
11:00 Uhr
Leipziger Buchmesse: Autoren am Stand
Uwe Leuschner, Thomas Fasbender, Jürgen Tatzkow und Mark Daniel stehen für Gespräche und Autogramme bereit
Leipziger Buchmesse: Stand (Halle 5)
Messe-Allee 1
04007 Leipzig , Deutschland

Im Verlag erschienen