Frühjahrsprogramm 2025

Jetzt Lieblingsbücher für Frühjahr und Sommer 2025 entdecken!

Aufgepasst! Auch für das Frühjahr 2025 hat die Eulenspiegel Verlagsgruppe in ihrem Programm eine bunte Mischung für Groß und Klein zusammengestellt. Die Kataloge können Sie hier ganz bequem herunterladen.

 Sie dürfen sich auf die lang erwartete Fortsetzung der Autobiografie von Egon Krenz freuen. Im dritten Teil »Verlust und Erwartung« nimmt der letzte Staatschef der DDR die Ereignisse um 1989 in den Blick. Nachgelegt hat auch der China-Exeperte Uwe Behrens. In »Chinas Gegenendwurf. Ein Weg in die Zukunft?« untersucht er Chinas Transformation von der Werkbank der Welt zu deren Innovationszentrum. Auch Krimifans kommen 2025 auf ihre Kosten, ob mit True Crime in Wolfgang Mittmanns »Der Frauenmörder vom Salzigen See. Acht große Fälle der Volkspolizei« oder mit »Aufstieg und Niedertracht 1. Rebecca«, worin der Politiker, Liedermacher und Buchautor Diether Dehm Frankfurt am Main und sein dichtes kriminelles Geflecht von Geldadel, Fußball und Prostitution literarisch verarbeitet und dabei auch den Fall der Edelhure Rosemarie Nitribit, besser bekannt als das Mädchen Rosemarie, aufgreift.

 Spannend wird es auch für unsere jungen Leser, denn mit »Käuzchenkuhle« bringen wir zum 100. Geburtstag des Autors Horst Beseler einen absoluten Klassiker der DDR-Jugendliteratur zurück, der Generationen von jungen Lesern in seinen Bann gezogen hat! Für die ganz Kleinen gibt es traditionell mit »Hurra, ich bin ein Schulkind! 2025« auch dieses Jahr wieder das zauberhaft illustrierte Album zur Einschulung, das mit individuellen Erinnerungen gefüllt werden kann.

 Und wer 2025 schon an 2026 denkt, sei beruhigt: Auch für das kommende Jahr hat die Eulenspiegel Verlagsgruppe ihre beliebten Postkartenkalender und Bösen Kalender im Gepäck!

 Was das Programm 2025 noch zu bieten hat, finden Sie hier heraus. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!