Sortierung nach 
  Seite 1 von 20  
Wegen damals und heute
Gisela Steineckert

Wegen damals und heute

Für dieses Buch hat Gisela Steineckert die Schatulle ihrer Korrespondenzen geöffnet. Briefe an Täve, Jürgen Kuczynski, Frank Schöbel, Dieter Birr, Dirk Michaelis … Worte an Freunde und Wegbegleiter, an langjährige Vertraute, an...

20,– €
Weiterlesen ...
Mein herzzerreißender Feind
Siegfried Kühn

Mein herzzerreißender Feind

und andere Erzählungen

Ein Bildhauer, der seine Marx- und Engels-Plastiken köpft, ein Dokumentarfilmer, der die Sprengung einer Kirche filmt und am Ende »den Staub in eine himmlische Wolke verwandelt«, ein Barde, der davon singt, nichts zu verschweigen »in...

22,– €
Weiterlesen ...
Als Marx im Lotto gewann
Peter Köhler

Als Marx im Lotto gewann

Kleine Geschichten über große Geister

Was wäre, wenn? Diese Frage kann der Phantasie Flügel verleihen. Was wäre zum Beispiel, wenn Karl Marx sechs Richtige im Lotto gehabt hätte? Oder wenn Jesus seinen Lebensabend im Kreise seiner Familie hätte verleben können? Wenn Hermann...

15,– €
Weiterlesen ...
Giacomo Puccini
Dorothee Nolte, Giacomo Puccini

Giacomo Puccini

Ein Lebensbild in Anekdoten

Die Musik Puccinis – dieser süße Wohlklang, diese verführerische Eleganz – fasziniert Opernfreunde seit Generationen. Legenden ranken sich um ihren Schöpfer: Der gefeierte Komponist war mit aller Welt bekannt, hielt enge Freundschaften...

15,– €
Weiterlesen ...
The Billionaire’s Bible
Matthias Duderstadt

The Billionaire’s Bible

In unregelmäßigem Rhythmus treffen sich einige der reichsten der weltweit rund 2600 Milliardäre an einem unbekannten Ort zu einem informellen Meinungsaustausch und zu einem geselligen Beisammensein. Beim letzten Treffen lag eine Schrift...

10,– €
Weiterlesen ...
Kriegsfibel
Barbara Brecht-Schall (Hrsg.), Bertolt Brecht

Kriegsfibel

Das große Anti-Kriegs-Buch. Ein Standardwerk, dessen Aktualität nicht ab-, sondern zunimmt. Brechts Kriegsfibel ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zum ersten Mal – und seither in vielen Ländern. Diese neue, sechste Auflage wurde herausgegeben von Barbara Brecht-Schall. ...

38,– €
Weiterlesen ...
Hundert Gedichte / Kirsch
Kerstin Hensel (Hrsg.), Rainer Kirsch

Hundert Gedichte / Kirsch

Rainer Kirsch wollte »bleibende Bilder von der Welt« schaffen, »intensive Momentaufnahmen«. Diesen Anspruch löste er in souveräner Formenvielfalt und höchster Sprachvirtuosität ein und wurde zu einem der wichtigsten Lyriker. Weltbezug war...

14,– €
Weiterlesen ...
Wie wir lebten, wer wir waren

Wie wir lebten, wer wir waren

Geschichten aus der DDR

Geschichtsbuch oder Zeitkapsel? Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt und Lebenswerte und -ansprüche sichtet. Geschichten über Erlebnisse oder Situationen, die nur in der DDR geschehen oder entstehen konnten. Kein Ausmitteln à la »es ...

16,– €
Weiterlesen ...
Unterwegs in die Heimat
Brigitte Hocke

Unterwegs in die Heimat

Roman

»Da sitzt eine Frau vor ihrem Macintosh, schiebt sich ein Stück Schokolade nach dem anderen in den Mund und erinnert sich an einen Roman aus den sechziger Jahren. Warum eigentlich? Hilft das etwa weiter?« Nein, es hilft nicht weiter,...

38,– €
Weiterlesen ...
Heimat deine Sterne
Achim Roscher

Heimat deine Sterne

Erzählungen

Achim Roscher, Mitgründer »Neuen Deutschen Literatur«, kurz NDL, und ihr zeitweiliger Chefredakteur, hat viel zu erzählen, insbesondere über den Literaturbetrieb und von denen, die ihn in Gang halten, die Schriftsteller: von Becher und...

28,– €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 20