Sortierung nach 
  Seite 2 von 20  
Fürst Pückler
Dorothee Nolte

Fürst Pückler

Ein Lebensbild in Anekdoten

Exzentriker, Lebenskünstler und einzigartiger Landschaftsarchitekt

12,– €
Weiterlesen ...
Joachim Ringelnatz
Ulf Annel

Joachim Ringelnatz

Ein Lebensbild in Anekdoten

Ein »Schulrüpel ersten Ranges«, schwänzte Ringelnatz wieder mal den Unterricht und besuchte eine »Völkerschau«. Mit einer Tätowierung am Unterarm kehrte er zurück und wies sie stolz dem Lehrer vor. Was den Verweis vom Gymnasium zur Folge...

15,– €
Weiterlesen ...
Lucy hat Lust
Regine Sylvester

Lucy hat Lust

Was mit Erotik

Wenn der Liebste auf die Frage »Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an mich denkst?«, antwortet: »Auf dich ist immer Verlass«, bleibt ein schaler Geschmack zurück. Da muss doch noch was anderes sein, denkt Mary, was mit Erotik … Das...

12,– €
Weiterlesen ...
Die fitten Jahre sind vorbei

Wenn Sie alljährlich Ihren 39. Geburtstag feiern... Wenn das Versprechen »für dichtes Haar bis ins hohe Alter« Sie zum Kauf genau dieses Shampoos verlockt... Wenn Sie mit Ihren Freundinnen nicht mehr über die große Liebe, sondern über...

10,– €
Weiterlesen ...
Die Verteidigung Goethes
Marlon Grohn (Hrsg.), Peter Hacks

Die Verteidigung Goethes

Essays zur Klassik

Der Dramatiker Peter Hacks befasste sich in seinem Schaffen so eingehend mit Goethe wie mit sonst keinem anderen Autor. Wer sonst als der Weimarer Klassiker hätte der fordernde, maßstabsetzende Bezug für die Theorie und Praxis eines...

20,– €
Weiterlesen ...
Der Briefwechsel 1957–2003
Heinz Hamm (Hrsg.), Kai Köhler (Hrsg.), Peter Hacks, André Müller sen.

Der Briefwechsel 1957–2003

André Müller und Peter Hacks verband eine lebenslange Freundschaft. Seit den späten fünfziger Jahren bestand ein ununterbrochener Briefwechsel und persönlicher Austausch zwischen dem westdeutschen Schriftsteller, Publizisten und Theatermann aus Köln und dem 1955 in die DDR übergesiedelten Dichter. ...

58,– €
Weiterlesen ...
Brechts Lai-tu
Jan Knopf (Hrsg.), Hans Bunge

Brechts Lai-tu

Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge

»Schwächen. Du hattest keine. Ich hatte eine: Ich liebte«, schreibt Ruth Berlau an Bertolt Brecht, den großen Dramatiker und Kommunisten des 20. Jahrhunderts. Als seine langjährige Mitarbeiterin und zeitweilige Geliebte war ihr Blick auf ...

24,– €
Weiterlesen ...
Dichten, bis ich Dresche kriege
Marco Tschirpke

Dichten, bis ich Dresche kriege

Politische Lyrik

Politische Lyrik und auch noch heitere? Ist das nicht Kunst von gestern? Und fordert unsere Weltlage nicht andere Mittel? – Das sind Fragen, die den Humoristen Marco Tschirpke nicht scheren. Ungerührt, doch nicht unbekümmert, fertigt er ...

15,– €
Weiterlesen ...
Herzstation
Caterina Westphal

Herzstation

Lach doch, wenn du noch kannst ...

Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss ...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Literaturwettbewerb 2020/21 der Erik-Neutsch-Stiftung – Kapstadt kauft Kühe

Der vorliegende Band enthält die von der Jury prämiierten und für die Publikation ausgewählten Beiträge des Zweiten Literaturwettbewerbs für junge Autorinnen und Autoren der Erik-Neutsch-Stiftung. WENDEpunkte in heutigen ...

13,– €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 20