Sortierung nach 
  Seite 4 von 6  
In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit

Peter-Michael Diestel nimmt Rückblick, aber keine Rücksicht. Die Geschichten, die seit fast dreißig Jahren über die Herstellung der deutschen Einheit verbreitet werden, sind falsch. Sagt er. – Diestel muss es wissen: Er war dabei. Als...

22,– €  | eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Sahra Wagenknecht, Von links bis heute

Sahra Wagenknecht – ihr politischer Werdegang, kritisch betrachtet: Das Buch thematisiert nicht nur die herausragenden Leistungen und Fähigkeiten dieser singulären Politikerin, sondern analysiert auch die problematischen Seiten ihres Politik- und Wirtschaftsverständnisses.

12,– €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
2054 – Putin decodiert
Alexander Rahr

2054 – Putin decodiert

Politthriller

Der Russland-Experte Alexander Rahr hat sein Geheimwissen aus den Hinterzimmern der Macht geschickt mit fantastischen Elementen gemischt und in einen mitreißenden Politthriller verpackt. Ein brandaktueller Russland-Krimi!

24,– €  | eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Die große Freiheit ist es nicht geworden
Matthias Krauß

Die große Freiheit ist es nicht geworden

Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat

Was geschah nach dem Einigungsvertrag? Allgemein wird im Jubel- und Jubiläumsjahr 2019 an die Errungenschaften gedacht. Matthias Krauß fragt nach den Einbußen, die die DDR-Bürger hinnehmen mussten: bei Gleichstellung, Rechtsverhältnissen, auf Gebieten wie Gesundheit, Arbeit, Sozialverhalten, Bildung …

14,99 €  | eBook 11,99 €
Weiterlesen ...
Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg
Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Frank Schumann (Redaktion)

Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind bis heute Ikonen der linken Bewegung. Was ist Fakt, was Mythos? Die kompakte »Geschichte im Brennpunkt« zeichnet die Ereignisse vor 100 Jahren detailliert nach, fragt nach Motiven und Hintergründen. Und macht Bezüge zur Gegenwart sichtbar.

12,99 €
Weiterlesen ...
Proleten, Pöbel, Parasiten
Christian Baron

Proleten, Pöbel, Parasiten

Warum die Linken die Arbeiter verachten

Klassenhass auf die da unten – ein Buch über das große Tabu der linken Bewegung in Deutschland

eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Flucht
Winnie Adukule

Flucht

Was Afrikaner außer Landes treibt

Asyl ist ein Menschenrecht, doch es unterliegt strengen Regeln. Falsche Hoffnungen lassen Menschen in eine ungewisse Zukunft aufbrechen, die nicht von Krieg und Verfolgung bedroht ist.

14,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Was war die DDR wert?
Jörg Roesler

Was war die DDR wert?

Alle Untersuchungen zur ökonomischen Situation der DDR, ob populär oder akademisch, laufen stets auf die Kernfrage hinaus: War die DDR 1989 wirklich pleite? Eine emotional aufgeladene Diskussion ersetzt nicht die historisch-sachliche Analyse. Siegfried Wenzel sichtet kritisch Entstehung und Zerstörung ...

eBook 17,99 €
Weiterlesen ...
Ukraine: Die Wahrheit über den Staatsstreich
Nikolai Asarow

Ukraine: Die Wahrheit über den Staatsstreich

Aufzeichnungen des Ministerpräsidenten

Die Ukraine ist seit anderthalb Jahren ein Dauerthema in den Medien. Der Machtwechsel in Kiew führte zum Bürgerkrieg.

eBook 17,99 €
Weiterlesen ...
Um jeden Preis
Günter Mittag

Um jeden Preis

Im Spannungsfeld zweier Systeme

Ohne die Einheit Deutschlands wäre es in der DDR zu einer wirtschaftlichen Katastrophe mit unübersehbaren sozialen Folgen gekommen. – Diese Bankrotterklärung, abgegeben von einem der mächtigsten Männer der DDR, steht am Ende seiner Betrachtung über vierzig Jahre praktizierte sozialistische Planwirtschaft: ...

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 4 von 6