Sortierung nach 
  Seite 3 von 12  
Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks, Hansgeorg Michaelis

Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?

Briefe an Hansgeorg Michaelis 1944–1998

Breslau, 1943: Im Gymnasium »Zum heiligen Geist« spaltet sich die Jugend in »Nazis« und »Antinazis« – Letztere lesen Heine, Wilde, Ringelnatz, spielen Swing und Theater. Ihr Anführer: der Jüngste, der gerade 15-jährige Peter Hacks.

40,– €
Weiterlesen ...
Ich liebe unendlich Gesellschaft
Dorothee Nolte, Rahel Varnhagen

Ich liebe unendlich Gesellschaft

Rahel Varnhagen: Lebensbild einer Salonière

Rahel war eine berühmte, höchst intelligente Frau, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame, die gleichberechtigt mit den großen Geistern ihrer Epoche verkehrte. Ihr literarischer Salon war ein Zentrum der gelehrten und künstlerischen...

12,– €
Weiterlesen ...
Manchmal grünet das Ziel
Peter Hacks, Gunter Schoß (Künstler)

Manchmal grünet das Ziel

Gedichte, Merk- und Denkwürdigkeiten, gelesen von Gunter Schoß

Mit Hacks durchstreift Gunter Schoß „Märkische Wiesen“ und ein „Märkisches Museum“, bemächtigt sich der „Kunstformen der Geschichte“ und liest schließlich den Freunden der Außenpolitik die Leviten mithilfe von „Zwei Denkwürdigkeiten aus...

18,– €
Weiterlesen ...
Kleiner Bruder
Stefano Zangrando

Kleiner Bruder

Leben, Lieben, und Werke des Peter B.

»Kleiner Bruder« ist eine kunstvolle Hommage an Peter Brasch, den Berliner Schriftsteller, Künstler und Liebenden. Der Autor Stefano Zangrando ist wiederholt seinen Spuren nachgereist und hat mit Menschen gesprochen, die Peter Brasch...

20,– €
Weiterlesen ...
Ludwig van Beethoven  ta-ta-ta-taaa
Maximilian Hofer

Ludwig van Beethoven ta-ta-ta-taaa

Ein Lebensbild in Anekdoten

Warum übersetzen wir den Auftakt der 5. Sinfonie als Schicksal, das an die Tür klopft? Wer war die Frau, die zur berühmtesten »Elise« der Welt wurde? Weshalb verfehlte die »Missa Solemnis« ihren Zweck? Warum wurde die Uraufführung von...

10,– €
Weiterlesen ...
Habe die Ehre ... Zille
Walter Plathe, Heinrich Zille (Künstler)

Habe die Ehre ... Zille

Walter Plathe hat den »Pinselheinrich« auf der Bühne gespielt und mit Soloprogrammen über Zille das Publikum begeistert, er ist Mitbegründer des Zille-Museums und in der Zille-Gesellschaft tätig. Kurz: Zille liegt ihm an Herzen. Mit...

10,– €
Weiterlesen ...
Doppelt währt am längsten
Andreas Püschel

Doppelt währt am längsten

Roman

Auf dem Weg zur Schule sieht sich Studienrat Kolz eines Morgens einem Mann gegenüber, der ihm aufs Haar gleicht. Kein Zufall, wie sich bald herausstellt: Ein rasanter Roman über ein Verwirrspiel, das außer Kontrolle gerät!

19,99 €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Schön hausen
Peter Brasch

Schön hausen

Neuauflage mit einem Nachwort von Marion Brasch: Der Autor Peter Brasch trifft auf seine eigene Figur. Dem Fall der Berliner Mauer folgt die Einebnung aller Grenzen. Brasch prägt in diesem Schelmenroman der Nachwendezeit einen ganz eigenen Magischen Realismus Berliner Art.

17,99 €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Theodor Fontane
Gunter Schoß (Hrsg.), Theodor Fontane

Theodor Fontane

Ein Lebensbild in Anekdoten

Erhellend und heiter: Anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane präsentiert Gunter Schoß das kurzweilige Buch »Theodor Fontane – Ein Lebensbild in Anekdoten«. Ein amüsantes und spannungsreiches Bändchen zum großen Dichter des alten Preußens.

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks  Band 1–5
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks Band 1–5

5 Bände

Das Frühwerk des herausragenden Dichters – erstmals zugänglich

149,75 €
Weiterlesen ...
  Seite 3 von 12