Wegen damals und heute
Gisela Steineckert

Wegen damals und heute

288 Seiten, 12,5 x 21 cm, gebunden
erscheint 21. Oktober 2024
Buch 20,– €

ISBN 978-3-355-01917-0

in den Warenkorb
Für dieses Buch hat Gisela Steineckert die Schatulle ihrer Korrespondenzen geöffnet. Briefe an Täve, Jürgen Kuczynski, Frank Schöbel, Dieter Birr, Dirk Michaelis … Worte an Freunde und Wegbegleiter, an langjährige Vertraute, an Interpreten ihrer Texte und andere, in gemeinsamer Arbeit Verbündete, an Menschen auch, die sich ermutigt oder aufgestört von der Lektüre ihrer Gedichte und Essays an die Autorin wenden und Fragen stellen, Vergewisserung suchen. Gisela Steineckert ist die schöne Fähigkeit zu eigen, sich einzulassen auf andere und aus vollem Herzen zu geben, ohne dabei eigene Verzagtheiten angesichts des Weltzustands zu übertünchen oder eigene Gewissheiten in eherne Ratschläge umzumünzen.

Gisela Steineckert

Gisela Steineckert, Lyrikerin und Prosaautorin, wurde 1931 in Berlin geboren. Nach dem Volksschulbesuch absolvierte sie eine kaufmännische Lehre, arbeitete als Sozialhelferin und Redakteurin und ist seit 1957 mit kurzen Unterbrechungen freischaffend tätig. Sie schrieb Liedtexte und Drehbücher und veröffentlichte rund 50 Bücher mit Gedichten, autobiografischen Geschichten und Essays, zuletzt: »Langsame Entfernung«. Gisela Steineckert lebt in Berlin.


»Wegen damals und heute« erscheint im Verlag Neues Leben, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge