verlag am park
Hinterlassenschaft
Texte 1972 bis 2022
Höhne ist eine Institution. Das würde er nie von sich behaupten, aber er ist es. Keiner kennt sich beim DDR-Design so gut aus wie er. Er hat gesammelt, kuratiert, darüber publiziert. Artikel für die Tagespresse, Essays fürs Feuilleton,...
Schlafende Hunde VIII
Politische Lyrik
Es ist Krieg. Soldaten töten, und die Medien betreiben Rufmord. Die Propagandaapparate auf beiden Seiten laufen heiß. Es wird mit der Wahrheit gelogen, indem man sie teilt: halbiert, viertelt, vierteilt. Bruchstücke werden gemischt,...
Der tote Hund
Eine Schnurren-Quasselei-Erzählung
Eine verstopfte Toilette, ein toter Hund sowie eine Truppe trinkfester Berliner spielen in dieser Geschichte die wichtigsten Rollen. Die nicht nur dem Biere zugetanen Stammgäste im »Plonsky« erzählen sich bisweilen komische und groteske...
Schlaff hängt das Banner, vor der US-Botschaft in Berlin bekunden Menschen, die meisten jung an Jahren, lautstark ihren Protest gegen das militärische Engagement der USA in der Ukraine. Sie fordern »Frieden schaffen ohne Waffen!« und...
Die Nacht hat keinen Ausgang mehr
Texte gegen den Krieg 1999-2022
Bei den Texten handelt es sich um Gedichte, Sentenzen, dichte Kommentare aus fast einem Vierteljahrhundert. Beginnend mit dem völkerrechtswidrigen Krieg der NATO gegen Jugoslawiens, endend mit dem völkerrechtswidrigen Krieg Russlands...
Immer REISEN Du musst
Zwei Leben, neugierig auf diese Welt
Die JARSES, das sind Brigitte und Bernd Jarsumbeck aus Bad Saarow, Psychologin und Biochemiker, Absolventen der TU Dresden, verheiratet seit 1968. Sie reisten in der Welt umher. Erst allein, dann mit ihren beiden Kindern, dann wieder...
Renate Hoffmann hat ihren 90. Geburtstag verstreichen lassen, um mit der Tradition zu brechen, dass Autoren zu einem Jubiläum sich selbst ein Buch schenken. Was oft als Aufforderung an die Gratulanten verstanden wird, durch den Kauf...
Der Vogel im Preußenkleid des Igels
Gedichte
Wenn der nächste Große Krieg beginnt / haben wir genug Kamille-Tee im Schrank. / Der ist gut für den nervösen Magen / und kann geboten werden dem, / der die Tür einschlägt auf der Suche nach versteckten Feinden oder Beute(ln). – Ist das...
Mauerbau und Mauerfall
Und 28 Geschichten dazwischen
Ob er es von Anfang an vorhatte, eine »Trilogie« vorzulegen, bleibt das Geheimnis des Autors. Aber er nennt die im verlag am park nunmehr erschienenen drei Bücher so: eine Trilogie. Sie sind alle autobiografisch gefärbt, mal stärker, mal...
Mehr Praxis als Theorie
Karl Kautsky und die Frauen
Karl Kautsky (1854-1938) war eine der großen Persönlichkeiten der frühen Sozialdemokratie. Seine europäische Anhängerschaft schlug ihn 1938 für den Friedensnobelpreis vor. Er bekam ihn nicht. Kautskys Herz schlug allerdings nicht nur für...