Schlafende Hunde VI
Thomas Bachmann (Hrsg.)

Schlafende Hunde VI

Politische Lyrik

236 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
mit Illustrationen
sofort lieferbar
Buch 15,– €

ISBN 978-3-947094-39-4

in den Warenkorb
Das ist bereits der sechste Band mit politischer Lyrik, die in anderthalb Jahrzehnten vom Leipziger Autor Thomas Bachmann unter der Überschrift "Schlafende Hunde" herausgegeben wird. Diesmal hat er 48 Autoren um sich versammelt, die einen Blick auf die Welt werfen, 14 Frauen darunter. Immerhin. Die erste Anthologie kam 2004 – da war die Welt anders als als heute. Damals trug der Band noch die Unterzeile »Politische Lyrik in der Spaßgesellschaft«. Der »Spaß« ist der Gesellschaft längst abhanden gekommen. Vor zwei Jahren, als der fünfte Band kam, konnte sich kaum jemand vorstellen, dass da jemand ins Weiße Haus einziehen würde, der binnen zweier Amtsjahre das in Jahrzehnten mühsam geknüpfte Netz internationaler Beziehungen zertrümmern würde. Er hat erreicht, dass kaum ein Staat dem anderen noch über den Weg traut. Die Diplomatie ist verabschiedet, Krieg ist wieder ein Mittel der Politik geworden: im Handel und in der Wirtschaft ebenso wie mit Waffen. Wenn dies so weitergeht, werden weltweit die Lichter ausgehen. Wenn! Das muss nicht geschehen, aber es kann, wenn der Irrsinn in den Hauptstädten weiter galoppiert. Die Dichter reagieren, wie zu sehen ist, sehr sensibel und auf unterschiedliche Weise auf die Veränderungen in der Welt.

Thomas Bachmann

Thomas Bachmann, Jahrgang 1961, lebt in Leipzig, arbeitete u. a. als Ingenieur und Sozial­arbeiter, von 1988 bis 1990 Liedermacher, Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, von 1995 bis 2003 Texte für die Wochenzeitung Freitag, von 1998 bis 2017 im VS, Regiedebüt 2000, Offtheater, insgesamt fünf Ausstellungen Grafik und Fotografie; ab 2001 freiberuflich; Lesungen für Kinder (Hutzelbrutzel – Sprachspielprogramm); mehrere Literaturstipendien; 2003 Uraufführung Theaterstück »Mephis­to«(König/Hellmann); bislang rund dreißig Bücher und Herausgaben, zuletzt »Der Großvater und der Tod« und »Schlafende Hunde VIII – politische Lyrik«, beide 2023 in diesem Verlag; verschiedene Chanson-Projekte (jeweils Text und Musik) u. a. »nurso-chanson« 2008/14 (CD »komm herein«), »Finesse« 2015/16, Gesang Ines Krautwurst, aktuell »semitone – chanson seit 2022«; gelegentlich Grafik/ Layout/Foto-Arbeiten; seit 2020 Bandcoaching, Textwerkstatt für Jugendliche und Instrumentalunterricht, seit 2012 Mitglied des P.E.N.

 


»Schlafende Hunde VI. Politische Lyrik« erscheint im Verlag am Park in Vertriebskooperation der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Empfehlungen für Sie