Frankfurter Buchmesse

Endlich wieder: Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse! Besuchen Sie uns in Halle 3.1 am Stand A67. Wir freuen uns auf Sie! Die Frankfurter Buchmesse 2022 findet vom 19. bis 23. Oktober 2022 statt. Von Fr, 21. bis So., 23.10. ist die Messe für das Publikum geöffnet.
Wir stellen wichtige Herbst-Neuerscheinungen unserer Verlage vor: Vom brandaktuellen politisch-gesellschaftlichen Sachbuch »Die neue Militärmacht. Welche Pläne verfolgt Peking?« von Jürgen Heiducoff und »Bis alles in Scherben fällt« von Klaus Eichner sowie von Ellen Brombacher: »Deutsch-jüdisches Familienbild« über Unterhaltung mit bissigem Realbezug wie »Dichten, bis ich Dresche kriege« von Marco Tschirpke und »Herzstation« bis hin zum besonderen Kinderbuch »Rusalko. Ein Unterwassermärchen« von Kerstin Hensel.
Und Fußballfans aufgepasst: Ein Highlight ist natürlich das Buch von Oliver Ruhnert »Das Geheimnis seines Erfolgs. Vom Sauerland über Schalke bis zu Union«. Diese Buch stellt den Sportdirektor ...

BuchBerlin 2022

Besuchen Sie uns am Stand:
»Kudamm 14« auf der BuchBerlin!
Die BUCHBerlin 2022 findet vom 17. bis 18. September 2022 in der ARENA BERLIN, Eichenstraße 4, 12435 Berlin statt. Öffnungszeiten: Sa, 17.09. von 10 bis 18 Uhr und So, 18.09.2022 von 10 bis 17 Uhr.
Wir stellen an unserm Stand »Kudamm 14« unser gerade neu erschienenen Herbst-Novitäten »Die neue Militärmacht« und »Herzstation« sowie besonders unterhaltsam humorvolle Bücher wie »Die fitten Jahre sind vorbei« und authentisch spannende wie »Rasende Eifersucht« von Eveline Schulze aus unserm umfangreichen Programm vor.
Auch der Eulenspiegel Kinderbuchverlag kommt nicht zu kurz: Wir präsentieren neuere Bücher wie »Die Jagd nach dem Stiefel« und besonders beliebte wie das Buch zum Film »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«.
Ganz brisant aktuell erschienen ist im Verlag Das Neue Berlin von Jürgen Heiducoff »Die neue Militärmacht. Welche Pläne verfolgt Peking?«.

BUCHTIPP

Jürgen Heiducoff untersucht in seinem neuen Buch »Die neue Militärmacht. Welche Pläne verfolgt Peking?« die verschiedenen Aspekte der chinesischen Militärpolitik und bietet eine einzigartige Analyse, die nicht nur exklusive Fakten offenbart, sondern komplexe geopolitische Zusammen-hänge sowie ökonomische und ökologische Weiterungen sichtbar macht.

China zählt zwei Millionen Soldaten. Die Volksbefreiungsarmee ist die personell stärkste Streitkraft der Welt. Kein Wunder: In China leben 1,4 Milliarden Menschen. Und es trifft ferner zu, dass die Volksrepublik soviel fürs Militär aufwendet wie etwa Indien, Großbritannien, Russland und Frankreich zusammen: 293 Milliarden Dollar. Erheblich weniger als die USA mit 801 Milliarden.
So ist die Relation — und so verschieden sind die Ziele.

Neuerscheinung ... jetzt!

Intensivstation. Das Extreme managen! Mit Herz und Witz – Aus dem Leben einer Krankenschwester.
Jetzt sofort lieferbar: »Herzstation. Lach doch, wenn du noch kannst« die humorvoll authentische Erlebniserzählung von Caterina Westphal, die für ihre Schwester schreibt, was diese bei der Arbeit als Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation für eindringliche Erfahrungen sammelt.
Wir sind gespannt und freuen uns: Die nächste Lesung mit Caterina Westphal findet am 14. Oktober in der Bücherstadt Wünsdorf statt.
Der bekannte Schriftsteller Christoph Hein über »Herzstation«: »Ein kenntnisreicher, aufklärender Bericht. Ich habe ihn gern gelesen.«

Trauermeldung

Wir trauern um unsere Autorin Eva-Maria Hagen, die am 16. August im Alter von 87 Jahren in Hamburg verstorben ist.
Die bekannte Schauspielerin, Sängerin und Malerin war ein künstlerisches Multitalent. Im Eulenspiegel Verlag ist ihr Buch »Liaison amoureuse« erschienen: Neujahr 1963 bahnt sich eine leidenschaftliche Liebe an: Eva-Maria Hagen, begehrter junger Filmstar und schon Mutter der kleinen Nina, und der Dichter Peter Hacks fangen Feuer füreinander. Ihre Gefühle fließen in Gedichte, Bilder und Briefe, schwelgerisch, auch wehmütig in der räumlichen Trennung, und voller Poesie.