Sachbuch
Jesus und Christus
Was stimmt und was stimmt nicht im Neuen Testament?
Schachar ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden und in Russland geborenen Hebräers. Er malt Ikonen wie die auf diesem Cover und restauriert alte Bilder, was ihn veranlasste, sich mit der christlichen Geschichte und der Bibel zu...
Das neue Normal
Wie die Pandemie unser Leben verändert
Die Corona-Krise stellt für unsere Gesellschaft eine »kopernikanische Wende« dar. Auch wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen, ein Zurück zum vorherigen Zustand wird es nicht geben. Unser Leben folgt einer neuen Normalität, nichts...
Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben
Zeitzeugen und Dokumente geben Auskunft
Im Kanon der aufgearbeiteten DDR-geschichtlichen Ereignisse steht der Mauerbau vor nunmehr sechzig Jahren ganz vorn. Er habe, so heißt es, die deutsche Teilung besiegelt. Darüber kann man geteilter Auffassung sein. Wie eben auch über die...
Armer Konrad. Aufruhr in Alt Württemberg
Friedrich Wolfs Theaterstück »Der arme Konrad«. Revisited: historisch, künstlerisch, politisch.
»Professor Mamlock« machte Geschichte, das 1933 von Friedrich Wolf im Exil geschriebene Stück blieb in Erinnerung nicht zuletzt dadurch, dass Konrad Wolf, Sohn des Dramatikers, das Theaterstück über den jüdischen Arzt, den die Nazis in...
Emanzipation
Frauenrechte und Frauenpolitik im geteilten Deutschland. Texte
Die Frauenpolitik in der DDR und die in der BRD waren prinzipiell anders. Das lag an den Unterschieden im Charakter der Gesellschaft. Während in der DDR die Emanzipation der Gesellschaft als Voraussetzung für die Emanzipation des...
Erich Buchholz hat als Hochschullehrer Hunderte Juristen ausgebildet, von denen noch viele tätig sind, und er hat als Verteidiger nach 1990 die Interessen vieler Ostdeutscher vor bundesdeutschen Gerichten vertreten. Als Verteidiger in...
Kurs Klimakollaps
Das große Versagen der Politik
Die Sorge ums Klima treibt Millionen auf die Straße, und schon lange nicht mehr bloß Aktivisten wie Greta Thunberg, Fridays for Future oder Extinction Rebellion. Dass die Klimawandel-Politik der G20-Regierungen ein Desaster ist, ist...
Zwischen Glas und Clarendon
Ein Schrift- und Grafikmaler aus Thüringen im Waffenrock der NVA erinnert sich
»Clarendon« heißt eine Schrift, die ein Brite vor langer Zeit kreiert hat. Sie ist zeitlos, also klassisch. Und wurde darum in der DDR gelehrt. Beispielsweise den angehenden Schrift- und Grafikmalern. Die einzige Ausbildungsstätte für...
Hatte es Sinn? Ja, unbedingt!
Ein Journalistenleben in der DDR
Micke ist neunzig und damit der Zweite in der seit 1338 geführten Ahnenreihe, der das heute keineswegs ungewöhnliche Alter erreichte. Vor ihm schaffte es Michael M., der von 1615 bis 1705 lebte. Aber die Lichter auf der Geburtstagstorte...
Corona-Krieger
Verschwörungsmythen und die Neuen Rechten
Verschwörungsmythen gibt es schon lange, aber die Coronakrise, „Hygiene-Demos“ und das Internet haben ihnen noch einmal neuen Aufschwung verliehen. Einige von ihnen, etwa QAnon, gelangen auf Plattformen wie YouTube oder 4chan zu uns,...