Sortierung nach 
  Seite 10 von 17  
Gott Go Home!
Klaus Ungerer

Gott Go Home!

Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion

Wer im Christentum eine Grundlage westlicher Werte erkennen will, hat nie die Zehn Gebote gelesen.

15,– €  | eBook 12,– €
Weiterlesen ...
Chefin in Cecilienhof
Traugott Kreyßing (Hrsg.), Erika Herbrig

Chefin in Cecilienhof

Die Leiterin der Gedenkstätte Potsdamer Abkommen erinnert sich

Über zwei Jahrzehnte arbeitete Erika Herbrig in Schloss Cecilienhof in Potsdam, davon die meiste Zeit als Leiterin der Ge­denkstätte, die an die Konferenz der Hauptmäch­te der Antihitlerkoalition im Sommer 1945 erinnerte.

15,– €
Weiterlesen ...
Dreißig Jahre und ein bisschen Waise
Michael Bartsch

Dreißig Jahre und ein bisschen Waise

Texte und Gedichte aus Einheitsdeutschland

Erstmals seit vielen Jahren legt Michael Bartsch wieder ein eigenes Buch vor: satirische Geschichten, Fabeln, »Gebrauchsanweisungen«, Prosa, Apho­rismen und Losungen, Reportagen und Gedichte ...

15,– €
Weiterlesen ...
Dietrich Eichholtz
Roswitha Schlesinger (Hrsg.), Dietrich Eichholtz

Dietrich Eichholtz

Texte 1992-2016

Seine »Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945«, erschienen in drei Bänden (1959, 1985 und 1996), gilt unverändert als Standardwerk. Darin führte Eichholtz den Nachweis, dass die treibende Kraft für Faschismus und Krieg das...

25,– €
Weiterlesen ...
Wie ich meine Zeitung verlor
Birk Meinhardt

Wie ich meine Zeitung verlor

Ein Jahrebuch

Eine ganz persönliche Journalisten-Geschichte, eine Geschichte über den ganzen Journalismus. Eine Desillusionierungs-Geschichte.

15,– €  | eBook 12,– €
Weiterlesen ...
Wenn man aufsteht, wird die Verbeugung tiefer

Wenn man aufsteht, wird die Verbeugung tiefer: Heinz Florian Oertels mitreißende Sportreportagen sind unvergessen. Das Buch vereint die besten Anekdoten, bewegendsten Erlebnisse und legendärsten Kommentare. In dieser Auswahl wird alles noch einmal erlebbar!

10,– €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
HEGEL to go
Dietmar Dath (Hrsg.), Marlon Grohn (Hrsg.), Georg Wilhelm Friedrich Hegel

HEGEL to go

Vernünftige Zitate

Zum 250. Hegel-Geburtstag 2020: Keiner hat ihn verstanden - Zeit, ihn zu lesen

7,– €
Weiterlesen ...
Der 8. Mai
Alexander Rahr (Hrsg.)

Der 8. Mai

Geschichte eines Tages

Der 8. Mai 1945 – ein welthistorischer Augenblick. Dieses Buch ist eine vielstimmige Erzählung, die in das gleichzeitige Geschehen an verschiedenen Orten führt, eine Erzählung, die authentische Aussagen unterschiedlichster Akteure verarbeitet und somit teilhaben lässt am Erleben Betroffener und Beteiligter...

22,– €  | eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Droht ein neuer Kalter Krieg?
Alfred Kosing

Droht ein neuer Kalter Krieg?

Betrachtungen über ein Kapitel der Zeitgeschichte

Die Konflikte in der Welt beantworten die Frage. Und nicht wenige Menschen meinen, dass er bereits tobt. Damit ist erstens die Behauptung widerlegt, der Kalte Krieg sei mit dem Untergang des Realsozialismus zu Ende gegangen. Und daraus...

15,– €
Weiterlesen ...
Der Betonkopf oder Warum habt ihr mir das nicht gesagt?
Kurt Wünsch

Der Betonkopf oder Warum habt ihr mir das nicht gesagt?

Eine Testamentseröffnung

Wenn sich alles um einen herum verändert, dann  verändert sich auch der Mensch. Der eine mehr, der andere weniger. Der eine wendet den Hals wie ein Vogel oder hängt sein Mäntelchen in den Wind. Der andere bleibt kritisch und bei seiner...

12,– €
Weiterlesen ...
  Seite 10 von 17