Sortierung nach 
  Seite 5 von 12  
Marxistische Hinsichten
Heinz Hamm (Hrsg.), Peter Hacks

Marxistische Hinsichten

Politische Schriften 1955 – 2003

Bislang unveröffentlichte Texte des DDR-Dichters Peter Hacks. Hacks als politischer Denker, der die Idee einer vernünftig eingerichteten Welt dem Niedergang entreißt.

19,99 €
Weiterlesen ...
Er konnte ja sehr drollig sein
Renate Hoffmann, Thomas Mann

Er konnte ja sehr drollig sein

Anekdoten über Thomas Mann

Dass er »sehr drollig« sein konnte, davon war Ehefrau Katia überzeugt. Es gab auch andere Meinungen in der Familie.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Wilhelm von Humboldt
Dorothee Nolte, Wilhelm von Humboldt

Wilhelm von Humboldt

Ein Lebensbild in Anekdoten

»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte ...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Geschichten vom Herrn B.
Bertolt Brecht, André Müller sen., Gerd Semmer

Geschichten vom Herrn B.

Gesammelte Brecht-Anekdoten

Gefragt, welche bedeutenden Regisseure ihm in den Sinn kämen, antwortete Bertolt Brecht nach langem Überlegen: »Es gibt nur zwei Regisseure auf der Welt. Der andere ist Chaplin.« Als diese Anekdotensammlung Mitte der 60er Jahre entstand,...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Preußens erste Königin
Margarete Drachenberg, Sophie Charlotte von Hannover

Preußens erste Königin

Anekdoten über Sophie Charlotte

Den Sohn des Sonnenkönigs sollte sie heiraten, die Frau des brandenburgischen Markgrafen wurde sie. Der krönte alsbald sich und seine Gattin zu »König und Königin in Preußen«. Im Berliner Stadtschloss kam Sophie Charlotte ihren Pflichten...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Wer die Butter hat, wird frech
Jana König, Kurt Tucholsky

Wer die Butter hat, wird frech

Anekdoten über Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky, der Tausendsassa, der Kabarettist, Publizist, Kritiker und Literat liefert mit seinem Werk und seinem an Konflikten privater und politischer Art reichlich gefüllten Leben den Stoff, aus dem die Anekdoten sind. Kostprobe: »Als ein Fachmann sich damit brüstete, er kenne sich genau aus, ...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Deutsche Demokratische Rechnung
Dietmar Dath

Deutsche Demokratische Rechnung

Eine Liebeserzählung

Veras Vater wird beerdigt. Einsam war es um den Mann geworden, der einst der Neuen Ökonomischen Politik Walter Ulbrichts das wissenschaftliche Zahlenwerk gab.

17,99 €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Ich bin es müde, Schweine zu treiben
Bernhard Thieme

Ich bin es müde, Schweine zu treiben

Bismarck-Anekdoten

Über kaum einen deutschen Politiker sind die Meinungen der Nachwelt gegensätzlicher als über Otto von Bismarck. Im Jahr seines 200.

9,99 €
Weiterlesen ...
Liaison amoureuse
Peter Hacks, Eva-Maria Hagen

Liaison amoureuse

Neujahr 1963 bahnt sich eine leidenschaftliche Liebe an: Eva-Maria Hagen, begehrter junger Filmstar und schon Mutter der kleinen Nina, und der Dichter Peter Hacks fangen Feuer füreinander. Ihre Gefühle fließen in Gedichte, Bilder und Briefe, schwelgerisch, auch wehmütig in der räumlichen Trennung, und voller Poesie.

17,– €
Weiterlesen ...
Leerer Kühlschrank, volle Windeln
Mario D. Richardt

Leerer Kühlschrank, volle Windeln

Vom Single zum Papa

In pointierten Geschichten erzählt Mario D. Richardt über das turbulente Leben eines jungen Vaters.

eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 5 von 12