Sortierung nach 
  Seite 1 von 10  
Günther Fischer - Autobiografie

Wie so oft: Der Vater verlangt, dass der Sohn ein Instrument lernt. Und dann merkt der Klavierlehrer: Dieser Junge hat das absolute Gehör! Aus dem »üblichen« Anfang wird eine einzigartige musikalische Laufbahn: als Jazzmusiker, Bandleader...

28,– €
Weiterlesen ...
Es kömmt drauf an
Johannes Oehme (Hrsg.), Karl Marx

Es kömmt drauf an

Marx beim Wort genommen

»Marx ist zurück!«. So hieß es im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse, als die Finanzkrise die Welt beutelte. Und er ist geblieben. Seine Theorien und Analysen sind angesichts des wild agierenden ...

12,– €
Weiterlesen ...
Eure Ordnung ist auf Sand gebaut
Franziska Kleiner (Hrsg.), Rosa Luxemburg

Eure Ordnung ist auf Sand gebaut

Luxemburg beim Wort genommen

Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Antimilitarismus, Internationalismus,...

12,– €
Weiterlesen ...
Unterwegs in die Heimat
Brigitte Hocke

Unterwegs in die Heimat

Roman

»Da sitzt eine Frau vor ihrem Macintosh, schiebt sich ein Stück Schokolade nach dem anderen in den Mund und erinnert sich an einen Roman aus den sechziger Jahren. Warum eigentlich? Hilft das etwa weiter?« Nein, es hilft nicht weiter,...

38,– €
Weiterlesen ...
Heimat deine Sterne
Achim Roscher

Heimat deine Sterne

Erzählungen

Achim Roscher, Mitgründer »Neuen Deutschen Literatur«, kurz NDL, und ihr zeitweiliger Chefredakteur, hat viel zu erzählen, insbesondere über den Literaturbetrieb und von denen, die ihn in Gang halten, die Schriftsteller: von Becher und...

28,– €
Weiterlesen ...
Ich habe nichts ausgelassen
Walter Plathe

Ich habe nichts ausgelassen

Die Biografie von Walter Plathe

Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schelmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt« …

22,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Sonjas Rapport
Ruth Werner

Sonjas Rapport

Als 1977 »Sonjas Rapport« erschien, staunte der 35-jährige Sohn der Autorin nicht schlecht: Seine Mutter war eine Spionin, Deckname Sonja, im Rang eines Oberst der Roten Armee. Ihr Lebensweg: als Ursula Kuczynski in Berlin geboren, geht...

24,– €
Weiterlesen ...
Eigentlich immer Glück gehabt
Manfred Karge

Eigentlich immer Glück gehabt

Begegnungen und Begebenheiten

Als frisch gebackener Absolvent der Schauspielschule kommt Manfred Karge an das berühmte Berliner Ensemble, »Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie« sowie die Klausel »mit Spielverpflichtung« steht im Vertrag. Tatsächlich muss der...

20,– €
Weiterlesen ...
Reisen ins Unbekannte
Uwe Kräuter

Reisen ins Unbekannte

Besuch bei den Menschen in Nordkorea

Seit fast zwanzig Jahren besucht Uwe Kräuter von Peking aus regelmäßig Nordkorea. Sein Buch gibt den deutschen Lesern Einblick in ein Land, das in den Nachrichten wegen seiner Atomraketen ständig präsent, ansonsten aber ein weißer Fleck...

20,– €
Weiterlesen ...
Sonne und Sichel
Ken Merten

Sonne und Sichel

Ein kubanisches Notizbuch

Er ist kein Tourist, sondern ein junger, neugieriger Schriftsteller, der Kuba besucht und dort wach die Stimmungen und Verhältnisse registriert. Sechs Monate bereist er die »Sonneninsel« – von Nueva Gerona über Havanna nach Santiago de...

15,– €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 10  
kataloge