Sortierung nach 
  Seite 4 von 6  
Der 8. Mai
Alexander Rahr (Hrsg.)

Der 8. Mai

Geschichte eines Tages

Der 8. Mai 1945 – ein welthistorischer Augenblick. Dieses Buch ist eine vielstimmige Erzählung, die in das gleichzeitige Geschehen an verschiedenen Orten führt, eine Erzählung, die authentische Aussagen unterschiedlichster Akteure verarbeitet und somit teilhaben lässt am Erleben Betroffener und Beteiligter...

22,– €  | eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Das Treuhand-Trauma
Yana Milev

Das Treuhand-Trauma

Die Spätfolgen der Übernahme

Seit Jahren untersucht die Schweizer Soziologin Yana Milev, was beim Untergang der DDR und danach mit den Ostdeutschen passiert ist. Sie hat die Auswirkungen der Bonner Abwicklungs- und Anschlusspolitik seziert und die mediale Begleitung...

18,– €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Kommunismus für Erwachsene
Marlon Grohn

Kommunismus für Erwachsene

Linkes Bewusstsein und die Wirklichkeit des Sozialismus

Once upon a time in der deutschen Linken: Kapitalismuskritik ist inzwischen allgegenwärtig und zugelassene Folklore – auf dem Campus wie in Talkshows. Mit den ursprünglichen Zielen von Marx und Engels hat sie allerdings nichts mehr zu tun.

15,– €
Weiterlesen ...
Die Erfindung der bedrohten Republik
David Goeßmann

Die Erfindung der bedrohten Republik

Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden

Scheindebatte Flüchtlingskrise – Wie Politik und Medien eine Notstandsituation inszenieren: Goeßmann deckt in seinem Sachbuch auf, wie innerhalb kurzer Zeit gegensätzliche mediale Konstruktionen von kollektiver spontaner Humanität und einer inneren Notstandsituation von der Politik fraglos übernommen wurden.

18,– €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Haus Stadt Mensch
Bruno Flierl

Haus Stadt Mensch

Über Architektur und Gesellschaft. Gespräche

Profit als Maßstab oder eine menschenwürdige Stadt für alle? Warum wird heute so gebaut? Schnell, billig und langweilig. Oder gigantisch und teuer? Chefarchitekt Bruno Flierl setzt Maßstäbe für das Wohnen heute und gibt seine Erfahrungen und sein Wissen in konzentrierter Form wieder.

19,99 €
Weiterlesen ...
Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg
Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Frank Schumann (Redaktion)

Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind bis heute Ikonen der linken Bewegung. Was ist Fakt, was Mythos? Die kompakte »Geschichte im Brennpunkt« zeichnet die Ereignisse vor 100 Jahren detailliert nach, fragt nach Motiven und Hintergründen. Und macht Bezüge zur Gegenwart sichtbar.

12,99 €
Weiterlesen ...
Anteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen

Anteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen: Daniel H. Rapoport macht moderne Sprachkritik! Kenntnisreich, mit Witz und Verve erkundet er Sprache als Sozialisationshandlung und gibt sich mit dem Gejammer über die Schwatzgesellschaft nicht zufrieden!

14,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Der Desinformant
Horst Kopp

Der Desinformant

Erinnerungen eines DDR-Geheimdienstlers

Horst Kopp veranlasste, dass in westdeutschen Medien Meldungen erschienen, die dann in der DDR-Presse zitiert wurden. Desinformation nannte man das, und Horst Kopp arbeitete in der zuständigen Abteilung. Sie sorgte auch dafür, dass Willy …

eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Proleten, Pöbel, Parasiten
Christian Baron

Proleten, Pöbel, Parasiten

Warum die Linken die Arbeiter verachten

Klassenhass auf die da unten – ein Buch über das große Tabu der linken Bewegung in Deutschland

eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Flucht
Winnie Adukule

Flucht

Was Afrikaner außer Landes treibt

Asyl ist ein Menschenrecht, doch es unterliegt strengen Regeln. Falsche Hoffnungen lassen Menschen in eine ungewisse Zukunft aufbrechen, die nicht von Krieg und Verfolgung bedroht ist.

14,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 4 von 6