Empfehlung

Mit »Eulenspiegels Postkartenkalender 2021« und »Eulenspiegels Böser 2021« kann das neue Jahr nur besser werden! Ein perfektes Geschenk mit der Extraportion Humor! Der lustige Postkartenkalender verbreitet gute Laune, und das ein ganzes Jahr lang! Scharfsinnige Pointen sorgen für Unterhaltung in jeder Jahres- und Lebenslage: ob Frühlingsgefühle oder Winterdepression. Als Blickfang im Büro oder in der eigenen Küche, verwandeln die 28 Cartoons mit Alltagswitz schlechte Stimmung im Nu in ein Lachen.

Frohes Fest!

Nun haben wir es geschafft, das Jahr 2020 ist vorbei und wir alle werden dieses Jahr nicht vergessen, es wird in die Geschichtsbücher eingehen. Das gesamte Eule-Team möchte sich bei Ihnen, liebe Leser *Innen bedanken, Sie haben uns unterstützt und zahlreiche unserer Bücher erworben und hurra, wir können nun in die wohlverdienten Weihnachtsferien starten. Der Verlag ist vom 24.12. – 03.01. geschlossen.
Um Ihnen über die Jahre die Zeit zu versüßen, möchten wir hier noch einen kleinen Rückblick unserer Jahresbestseller 2020 geben, die uns hier alle tüchtig auf Trapp gehalten haben. Zu erwähnen wäre die Donald Trump Abrechnung von Botschafter und Sicherheitsberater John Bolton in »Der Raum, in dem alles geschah«.

Buchempfehlungen

»In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen Bauch an Bauch ...« So beginnt das vielleicht schönste Gedicht über den Winter, über das Zusammenrücken in der kalten, dunklen Jahreszeit. Im Winter, während sich die Kinder in der warmen Stube geborgen fühlen, leiden die kleinen Vögel unter der Kälte und haben Not, Futter zu finden. »Kleine Meise, kleine Meise ...« veranschaulicht den Jahreslauf der Natur und zeigt, dass fürsorgliches Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren nötig ist und auch belohnt wird. Ein Frage- und Antwortlied – erstmals als Bilderbuch mit Noten.

Jubiläum

Armin Mueller-Stahl ist höchst beeindruckt von »Im Herzen Gaukler. Armin Mueller-Stahl – Ein Leben vor der Kamera «. Denn er kann sich selbst gar nicht mehr an alle Filme erinnern, an denen er mitgewirkt und die der Filmhistoriker Frank-Burkhard Habel hier zusammengetragen hat. Aber natürlich weiß er noch, wie er damals mit Manfred Krug von der Schauspielschule flog, sich von Fidel Castro Freundin und Cadillac lieh oder mit Robin Williams im Privatjet zum Dreh düste …

Jubiläum

Der Schauspieler und Sprecher Gunter Schoß feierte gerade seinen 80. Geburtstag. Der Eulenspiegel Verlag gratuliert ganz herzlich und ist hocherfreut, dass »eine der berühmtesten Stimmen Deutschlands« Texte von Peter Hacks in der Doppel-CD Manchmal grünet das Ziel gelesen hat. Mit Hacks durchstreift Gunter Schoß »Märkische Wiesen« und ein »Märkisches Museum«, bemächtigt sich der »Kunstformen der Geschichte« und liest schließlich den Freunden der Außenpolitik die Leviten mithilfe von »Zwei Denkwürdigkeiten aus preußischen Feldzügen«. So gehen poetische Sichten in Natur und Historie zusammen.