Sortierung nach 
  Seite 12 von 19  
Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus
Alfred Kosing

Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus

Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution

1917 markiert eine Zäsur in der Menschheitsgeschichte. Zum ersten Male eröffnete sich die Perspektive für eine Welt ohne Ausbeutung und Krieg.

39,99 €
Weiterlesen ...
Warten wir die Zukunft ab
Hartmut König

Warten wir die Zukunft ab

Autobiografie

Warten wir die Zukunft ab: Autobiografie, Hartmut König war Liedermacher, FDJ-Funktionär und stellvertretender Kulturminister. So wie er sich mit seinem Lied »Sag mir, wo du stehst« positionierte, durchzieht auch sein Buch die Suche nach politischer und menschlicher Ortung.

24,99 €  | eBook 17,99 €
Weiterlesen ...
»Liebe Eva«
Erich Honecker, Eva Ruppert

»Liebe Eva«

Erich Honeckers Gefängnisbriefe

»Liebe Eva«. Erich Honeckers Gefängnisbriefe: Ein halbes Jahr war Honecker in Berlin-Moabit in Haft. Von da an korrespondierte er mit der Lehrerin Eva Ruppert. Es sind Zeugnisse eines todkranken Mannes, von dem man bereits alles zu wissen meinte.

9,99 €
Weiterlesen ...
Globalisierung
Hartmut Krause

Globalisierung

Konturen einer neuen Epoche

Bewegen wir uns in eine Sackgasse, donnert der Zug gegen einen Prellbock, endet die Geschichte wie dieses Gleis bei Golfo Aranci auf Sardinien? Traurig-schön und malerisch zwar, aber eben final. Aus und vorbei. Das war’s halt mit der …

12,99 €
Weiterlesen ...
Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922

Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917–1922: Der Historiker Stefan Bollinger beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Auswirkungen der Revolution und fragt, ob der heutige globale Kapitalismus »revolutionär perfektioniert« oder nach dem Muster von 1917 überwunden werden sollte.

14,99 €  | eBook 11,99 €
Weiterlesen ...
Vom Schwinden der Arbeiterklasse
Jörg Miehe

Vom Schwinden der Arbeiterklasse

Zur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008

Die traditionelle Arbeiterklasse – sie wird kleiner. Nicht nur relativ, sondern auch absolut.

24,99 €
Weiterlesen ...
Rührt euch, Genossen!
Hanno Madejski

Rührt euch, Genossen!

Heiteres im Leben eines NVA-Offiziers

»Rührt euch, Genossen!«, lautete der Befehl in der Nationalen Volksarmee, wenn Entspannung angesagt war und, sofern man im Glied stand, das rechte Bein vorsetzen sollte. Das machte locker und entspannte. In einer Armee wird eben alles …

12,99 €
Weiterlesen ...
Deutsche Grenzen und Territorien von 1815 bis 1990
Gregor Schirmer

Deutsche Grenzen und Territorien von 1815 bis 1990

Eine völkerrechtlich-politologische Inventur

Deutschland in den Grenzen von 2017 ist nicht das Deutschland in den Grenzen von 1937 oder 1871. Nicht zuletzt wegen der vom deutschen Imperialismus losgetretenen Kriege haben sich das Territorium des Staates und damit seine Grenzen …

14,99 €
Weiterlesen ...
Immer schön auf Augenhöhe
Gesine Lötzsch

Immer schön auf Augenhöhe

Gesine Lötzsch ist die Berliner Powerfrau der Linkspartei. Seit 2002 sitzt sie im Bundestag und hat als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende manche Schlacht geschlagen.

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Henry Haas. Fall eines Anwalts
Eckhard Mieder

Henry Haas. Fall eines Anwalts

Roman

Der Rechtsanwalt Henry Haas übernimmt Ende der 1990er Jahre das Mandat dreier Handwerker aus Sachsen, die sich um eine halbe Million Mark Lohn betrogen fühlen. Sie haben ihn bei der Sanierung eines Mietshauses verdient. Der Bauherr kommt …

13,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 12 von 19