Buchtipp

Die eskalierenden Ereignisse und die tagespolitische Berichterstattung zum Russland-Ukraine-Konflikt überschlagen sich. Der Kalte Krieg erlebt eine Renaissance. Wer behält da den Überblick, was ist Wahrheit, was zweckdienliche Dichtung? Deutschlands bekanntester Russlandexperte Alexander Rahr verpackt in seinem Politthriller »2054 – Putin decodiert« Insiderdetails aus den Hinterzimmern der Macht, die er sonst nie preisgeben könnte und legt die verborgenen Strukturen der russischen und internationalen Politik offen.

Buchtipp

»In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen Bauch an Bauch ...« So beginnt »Die drei Spatzen«, das vielleicht schönste Gedicht über den Winter, über das Zusammenrücken in der kalten, dunklen Jahreszeit. Es ist Christian Morgensterns Plädoyer für Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, das die drei Spatzen Erich, Franz und den frechen Hans seit Generationen in die Herzen aller Kindergartenkinder trägt. Anke am Berg illustriert mit viel Gefühl die kleine Spatzenwelt und liefert gleichzeitig ein fantastisches Winterpanorama, in dem die Kinder viele spaßige Entdeckungen machen können.
Buchtipp

Illustratorin Eva Langhorst zaubert in »Kleine Meise, kleine Meise...« ein wahrlich fantastisch anzuschauendes Kinderbuch zum spaßigen Frage- und Antwortlied von Alfred Kercher. Es erzählt von den kleinen Meisen, die sich im Winter auf mühsame Futtersuche begeben und erst im Frühjahr, wenn die Blumen wieder blühen und es angenehm warm ist, ihre schönsten Vogellieder zum Besten geben. Das bekannte Kinderlied veranschaulicht den alljährlichen Lauf der Natur und die Notwendigkeit eines fürsorglichen Miteinanders zwischen Menschen und Tieren.

Aktuell

Dieter Mann – Berliner Schauspielgröße und bekannter Hörbuchsprecher, ist am 03. Februar 2022 in Berlin verstorben. Jahrzehntelang spielte er in etlichen Theaterinszenierungen mit und verlieh auch unserem Verlag für fantastische Hörbücher seine Stimme, als »bester Vorleser Deutschlands«!
»24 Stunden aus dem Leben einer Frau« von Stefan Zweig, vorgelesen von Dieter Mann, sorgt für ein außergewöhnliches Hörerlebnis, dass die Figuren vor dem geistigen Auge lebendig werden lässt.
Neuerscheinung

Peter-Michael Diestel und Michael Hametner kommen in der Neuerscheinung »Ruhe gebe ich nicht« ins Gespräch, über die deutsche Einheit, über Vergangenes, Gegenwärtiges und auch Zukünftiges. Am 04.03.22 ist Diestel außerdem zu Gast bei »MDR Riverboat«. In seinem Buch sinniert er darüber, ob mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer die Ostdeutschen in politischen, wirtschaftlichen und justiziellen Ebenen weiterhin ausgegrenzt seien. Auch über ehemalige Bundeskanzlerin Merkel und ihr Vermächtnis reflektiert