Buchpremiere

Am 18. Juli, 19.00 Uhr findet in der Ladengalerie - junge Welt die Buchpremiere mit dem Autor Erich Hahn statt, Moderation übernimmt Arnold Schölzel.

»Geschichte und Klassenbewusstsein« von Georg Lukács ist ein Grundlagenwerk der marxistischen Philosophie. Erich Hahn hat sich mit dem Buch auseinandergesetzt und überrascht mit dem Ergebnis, dass die darin aufgeworfene Frage, ob und wie das Proletariat

Buchtipp

Der nächste Familienurlaub steht vor der Tür? Wir haben die perfekte Urlaubslektüre für alle Väter und Muttis. Mit seinem Buch »Papa, jetzt bist du Prinzessin!« trifft Mario D. Richardt in das Herz aller Eltern - witzig, frech und ehrlich! »Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!« Wie viel Wahrheit in diesem Sprichwort tatsächlich steckt, erfährt Mario D. Richardt am eigenen Leib. Auf amüsante Weise, erzählt Richardt aus dem turbulenten Eltern-Alltag, der allein einem Plan folgt: nämlich dem seiner Tochter.

Buchtipp

»Die Liebe ist letztlich das einzige Licht, das eine dunkle Welt immer wieder erhellt.«
Dass Papst Franziskus ein Sympathieträger ist, dessen Äußerungen nicht nur bei Gläubigen Gehör findet, steht außer frage. Ebenso, dass seine Botschaften durchaus zu kontroversen Diskussionen führen. Die kleine Zitatenlesung »Franziskus to go« bietet beste Gelegenheit, in die Gedankenwelt des Kirchenoberhauptes einzutreten. Und passt durch sein praktisches Format außerdem in jede Hosentasche. Das perfekte Geschenk-Büchlein zur Firmung!

Lesereise im Juni

Gesine Lötzsch sagt, was sie meint. Bei ihr gibt es keine umständlichen Phrasen, keine gestanzten Redensarten. Sie ist die Powerfrau der Linkspartei! Mit ihrem Buch »Immer schön auf Augenhöhe« nimmt sie ihr Publikum jetzt mit hinter die Kulissen des Bundestages, erzählt Anekdoten über das Drunter und Drüber ihres Alltags. Das kurzweilige Buch regt zum Lachen, Ärgern und vor allem zum Nachdenken über Politik in Deutschland an. Unprätentiös, humorvoll und doch mit gebotenem Ernst, aber vor allem eins: ehrlich. Im Juni geht Gesine Lötzsch weiter auf Lesetour.

Buchpremiere

Renate Hoffmann geht mit ihrem Publikum auf eine literarische Reise durch die »Gärten der Welt«. Passend zur Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) präsentiert die Autorin mit »Es flüstern und sprechen die Blumen« einen Gartenführer, der zugleich ein Erlebnisbuch ist, das nachvollziehbar macht, wie botanische Gestaltung und Kulturgeschichte ineinandergreifen. Es regt die eigene Entdeckerlust an und ist nicht zuletzt ein Buch, das dank der amüsanten Beobachtungen über die Besucher und Nutzer der »Gärten« wie nebenbei ein Stück urbanen Alltagslebens einfängt.