Gewinnspiel

Findiger Redakteur und strenger Lehrmeister, weiser Philosoph und manischer Arbeiter, exzessiver Leser und schlechter Verlierer, gedankenloser Geldverschwender und mittellos Vertriebener, genusssüchtiger Lebemann, gebeutelter Kranker und ewiger Idealist. Kurz: Karl Marx. Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Wir bringen noch einmal Licht in die tiefen Zentren des Marxschen Denkens! Mit unserem Marx-Jubiläumspaket erhellen wir Marx’ zutiefst widersprüchlichen Charakter und erlauben auf unterhaltende Weise eine stets faktisch untersetzte Annäherung an Person und Werk. Jetzt mitmachen und ein Marx-Jubiläumspaket gewinnen! 

Hier geht’s zum Gewinnspiel

Zum Hacks-Jubiläums-Jahr

Peter Hacks und das Klassische in der Gegenwart

Zwei Autoren teilen sich den deutschen Literaturthron für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts: Arno Schmidt für die Prosa und Peter Hacks für die Dramatik. Das befand Peter Hacks selbst.

Ist das überbordendes Selbstbewusstsein? Fest steht: Kaum einer verband so virtuos handwerkliche Meisterschaft mit gestochen scharfem Witz und großen Stoffen. Viele der über fünfzig Hacks-Stücke sind große Theatererfolge geworden, kein Dramatiker wurde in den 70er Jahren häufiger auf deutschsprachigen Bühnen gespielt – nicht Max Frisch, nicht Friedrich Dürrenmatt.

Heute sind wir wegen einer Umstellung der Telefonanlage telefonisch nicht erreichbar. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a = 'kontakt' + '@'; addy7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a = addy7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a + 'eulenspiegelverlag' + '.' + 'de'; var addy_text7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a = 'kontakt' + '@' + 'eulenspiegelverlag' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a').innerHTML += ''+addy_text7fb24057cc1f3b4feb0cce20207df58a+'';

 

Viele Grüße das Team der Eulenspiegel Verlagsgruppe

Leipziger Buchmesse 2018

Es ist wieder so weit, es ist Messezeit! Vom 15. bis 18. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen und das Team der Eulenspiegel Verlagsgruppe freut sich auf die vielen Besucher, Buchliebhaber und Lesefreudigen. Und natürlich haben wir in diesem Jahr auch wieder tolle Autoren mit dabei. Da gibt zum Beispiel Hartmut König mit seiner Autobiografie »Warten wir die Zukunft ab« tiefe Einblicke in die DDR-Kulturpolitik, Dirk Zöllner liest mit Gitarre im Gepäck aus seinem Buch »Affenzahn« und Kleiderpapst Uwe Herrmann erzählt mit »Kleider machen Bräute« von den schönsten Momenten und lustigsten Pleiten rund um das Thema Hochzeit.

Hier geht’s zu unserem Veranstaltungsflyer!

Sie finden uns in Halle 5 K 205

Wir freuen uns auf eine tolle Messe! 

Zum Hacks-Jubiläums-Jahr

Was du denkst, hat Hacks längst aufgeschrieben. Zum Jubiläums-Jahr von Peter Hacks: Nur wenige Dichter des vorigen Jahrhunderts sind noch so bekannt, geläufig, populär wie Peter Hacks, werden gespielt, zitiert und in die Schulbücher gedruckt wie er. Seit 2003, dem Jahr seines 75. Geburtstages wie seines Todes, liegt bei Eulenspiegel eine kanonische Werkausgabe vor, seither sind zahlreiche weitere Bücher von ihm und über ihn erschienen. Jeder also kann ihn kennen, und viele kennen ihn wirklich: durch Gedichte wie »Der Herbst steht auf der Leiter« oder durch eins der meistgespielten Stücke unserer Zeit, »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe«.