Die Buntstifte sind angespitzt, der Tornister ist gepackt und dann heißt es endlich: »Hurra, ich bin ein Schulkind!« Der erste Schultag ist für unsere ABC-Schützen ein aufregender Tag! Wer wird neben mir sitzen? Ist die Lehrerin auch nett und mit wem werde ich in der Pause Fußball spielen? Mit großen Augen erkunden die i-Männchen das Klassenzimmer und finden viele neue Freunde. Klar, dass ein spannendes Ereignis, wie der Schulstart festgehalten werden muss.

Erst kommt der Sonnenkäferpapa...

 

Der Himmel strahlt in kräftigem Blau, die Wiesen sind saftig grün – der perfekte Tag, um einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen. Das findet auch der Sonnenkäferpapa und macht sich gemeinsam mit der Sonnenkäfermama und den Sonnenkäferkinderlein los zu einer kleinen Entdeckungsreise.

 

»Sie haben rote Röcke an
mit schönen schwarzen Punkten dran.
So machen sie den Sonntagsgang
auf unserer Gartenbank entlang«
Krimi-Tipp

Als hätte der Stoff vom Mord an Detlev Karsten Rohwedder auf Hans-Werner Honert gewartet! Honert hat Wissen über den Fall ausgegraben, das so noch niemals öffentlich geworden ist. Mit »Maria und der Patriot« erzählt er eine Geschichte, in deren fabulierter Handlung er dieses Material so spannend wie schlüssig verarbeitet. Maria, eine junge Amerikanerin mit ostdeutschen Wurzeln, hat dank ihres Lebensgefährten, des Journalisten Jack Brown, einen Auftrag für einen Dokumentarfilm über den einstigen Treuhandchef an Land gezogen. Gerade hat sie mit ersten Recherchen begonnen, als Jack bei einem Unfall ums Leben kommt. So jedenfalls soll es aussehen für Maria.

Lesetipp für den Sommer

Ein Dorf soll den Braunkohlebaggern weichen, das passiert nicht zum ersten Mal. Doch es kommt anders. Als die nicht mehr ganz jungen Einwohner des winzigen Nestes einen Brief nach Brüssel schicken, hantiert dort ein hoher Beamter unbedacht mit Stempel und Unterschrift – und schon ist die Republik Klein Krams geboren. Die widerständigen Rentner müssen sich einiges einfallen lassen, um ihr Leben in der Autonomie zu bestehen, und es nützt ihnen wenig, dass sie zur Touristenattraktion und zum beliebten Medienthema werden. Die EU kann sich nach dem Brexit nicht auch noch diesen Klecksit leisten!
Eulenspiegels Postkartenkalender

Heute schon gelacht? Zum Essen, im Garten, für schwarze Seelen – Eulenspiegels Postkartenkalender sind zurück! In vier verschiedenen Varianten und jeweils mit 28 Cartoons als Postkarten feiern wir das Comeback unserer beliebten Kalender. Die Cartoons in »Eulenspiegels Postkarten Kalender 2019« sind für alle Jahreszeiten und als Postkartengruß an Freund und Feind bestens geeignet. Witzig, spritzig und immer auf den Punkt gebracht. Mit »Ab in den Garten« findet jeder Gartenbesitzer eine Lösung gegen lästige Maulwurfshügel, das Laub aus Nachbars Garten oder zu viel Unkraut. Mit dem Kalender »Prost Mahlzeit« bekommt jeder sein Fett ab, ob Veganer, Vegetarier, Fleischesser, ob Hobbykoch oder Fastfoodgenießer.