Buchtipp

Wenn die Sonne so schön vom Himmel lacht, zieht es uns natürlich in die Natur. Ob Gartenarbeit oder ein Spaziergang durch den Park – der Blick ins Grüne offenbart neben farbiger Blütenpracht oft auch etwas Geheimnisvolles und Wunderbares. Renate Hoffmann hat sich für ihr Buch »Es flüstern und sprechen die Blumen« in die Berliner »Gärten der Welt« auf Entdeckungsreise begeben. Als passionierte Spaziergängerin interessieren sie dabei einzelne Elemente ebenso wie die Gesamtanlage. Sie schlägt den Bogen zur Gartengeschichte, gibt Einblicke in Pflanzenkunde und Architektur und schlendert mit Leichtigkeit durch Literatur, Kunst und Philosophie. Sie lässt den Leser teilhaben und miterleben, welche Freuden und Verlockungen die »grünen Paradiese« bieten und wie sich beim Innehalten vorm Detail Geheimnisvolles und Wunderbares erhellt.

Termine

Die Reichsbürger – das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Der jüdische Autor und Regisseur Tobias Ginsburg begab sich undercover unter Reichsbürger. Er besuchte quer durch Deutschland verschiedene Gruppierungen, wurde Untertan eines Königreichs, machte mit bei Plänen zum Sturz der BRD GmbH und für ein germanisches Siedlungsprojekt in Russland. Er lernte gewaltbereite Neonazis und friedensbewegte Esoteriker kennen, aber auch Biedermänner, von denen manche heute für die AfD im Bundestag sitzen. »Die Reise ins Reich« ist Reportage, Sachbuch und aberwitzige Abenteuergeschichte zugleich.

Gedichte für Kinder

Auf einem Maulwurfshügel
Da sitzt ein Käfermann.
Er lupft die bunten Flügel
Und schaut die Landschaft an.
Sieht Hämelein an Hämelein,
Wo könnt es, denkt er, hübscher sein?
Wiese, grüne Wiese.

Pechnelken stehen vorne.
Das Wiesenschaumkraut blüht.
Die blauen Rittersporne
Sind noch mit Tau besprüht.
Des Käfers kleines Herz wird weit
Von ungemeiner Heiterkeit.
Wiese, grüne Wiese.

Peter Hacks

  © Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH

Buchpremiere

Siegfried Kühn gilt als einer der originellsten und eigenwilligsten deutschen Regisseure. Mit Arbeiten wie »Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow« (1973) oder »Die Lügnerin« (1992) lieferte er wesentliche Beiträge zum DEFA-Gegenwartsfilm. Mit »Die Erdorgel oder Wunderbare abgründige Welt« legt er nun eine komisch-satirische Erzählung mit autobiografischen Bezügen vor, in der er die Welt einmal mehr als groteskes Geschehen beschreibt: Eine Biografie als »Montage von Fiktion und Wirklichkeit« und ein komisch-satirischer Blick in unsere Geschichte, die immer noch lebendige Gegenwart ist.

Praktikum Lektorat:

In unserem kleinen, sympathischen Team ist regelmäßig Platz für ein bis zwei PraktikantInnen, denen wir einen umfassenden Einblick in die Verlagswelt vermitteln – vor allem in die Bereiche Lektorat sowie Vertrieb & Marketing. Die Schwerpunktsetzung des Praktikums erfolgt in Abstimmung mit Ihren Wünschen und Fähigkeiten.
Ein Praktikum bei uns dauert in der Regel drei Monate und wird nicht vergütet. Wir bieten einen voll ausgestatteten Computerarbeitsplatz, grundlegende Einführungen in die jeweiligen Verlagsbereiche, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen sowie ein qualifiziertes Abschlusszeugnis.

 

 

Was wir erwarten:

Ein fortgeschrittenes Bachelor- bzw. Master-Studium sowie gerne erste praktische Erfahrungen im Verlagswesen oder verwandten Bereichen der Kulturbranche Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung, schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Kenntnis der gängigen Office- und Internetanwendungen Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5 = 'lektorat' + '@'; addy67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5 = addy67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5 + 'eulenspiegelverlag' + '.' + 'de'; var addy_text67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5 = 'lektorat' + '@' + 'eulenspiegelverlag' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5').innerHTML += ''+addy_text67d90d39a41afe0468ffd236ff8e7db5+'';